Airbus A321 LR von Tap: Bald öfter nach New York.

Nach KritikTap verdoppelt Langstreckenangebot ab Porto

Die portugiesische Nationalairline stärkt nach Kritik ihr Angebot ab der Hafenstadt. Sie führt mehr Langstreckenflüge ab Porto ein.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

«Porto wird nie unser zweites Drehkreuz sein». Dies sagte Christine Ourmières-Widener noch vor etwas mehr als einem Jahr. Man müsse die Aktivitäten auf die Hauptstadt Lissabon konzentrieren.

In der Hafenstadt nahm man das der Tap-Chefin ziemlich übel. «Wir wollen Tap nicht hier haben, es ist besser, wenn sie nicht kommt», sagte damals der beleidigte Präsident der Stadtregierung. Jetzt will die Fluggesellschaft ab Porto aber ausbauen.

Öfter nach New York und Rio

Das Langstreckenangebot wolle man dabei verdoppeln, teilt Tap mit. Ende Mai 2023 plant die Fluggesellschaft einen neuen Nonstopflug zwischen Porto und Luanda mit zwei wöchentlichen Verbindungen - wenn die Regierung zustimmt.

Die Flüge zwischen dem Flughafen Francisco Sá Carneiro und New York, die derzeit zwei Mal pro Woche stattfinden, werden auf täglich erhöht. Einsetzen wird Tap Airbus 321 LR. Nach São Paulo und Rio de Janeiro geht es ebenfalls drei beziehungsweise zwei Mal die Woche - neu die ganze Sommersaison über.

Öfter nach Genf und Zürich

Auch das Angebot zu zwei Schweizer Zielen will Tap weiter ausbauen. Die Frequenz nach Genf wird um einen Flug auf fünf Flüge pro Woche aufgestockt, ebenso die Frequenz nach Zürich, von drei auf fünf Flüge pro Woche.

Mehr zum Thema

Airbus A321 LR von Tap: Die Fluglinie kündigte neue Flüge ab Porto an, um die Wogen zu glätten.

«Wir wollen Tap nicht hier haben»

Tap baut Angebot in Porto aus

Tap baut Angebot in Porto aus

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack