Airbus A321 LR von Tap: Bald öfter nach New York.

Nach KritikTap verdoppelt Langstreckenangebot ab Porto

Die portugiesische Nationalairline stärkt nach Kritik ihr Angebot ab der Hafenstadt. Sie führt mehr Langstreckenflüge ab Porto ein.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

«Porto wird nie unser zweites Drehkreuz sein». Dies sagte Christine Ourmières-Widener noch vor etwas mehr als einem Jahr. Man müsse die Aktivitäten auf die Hauptstadt Lissabon konzentrieren.

In der Hafenstadt nahm man das der Tap-Chefin ziemlich übel. «Wir wollen Tap nicht hier haben, es ist besser, wenn sie nicht kommt», sagte damals der beleidigte Präsident der Stadtregierung. Jetzt will die Fluggesellschaft ab Porto aber ausbauen.

Öfter nach New York und Rio

Das Langstreckenangebot wolle man dabei verdoppeln, teilt Tap mit. Ende Mai 2023 plant die Fluggesellschaft einen neuen Nonstopflug zwischen Porto und Luanda mit zwei wöchentlichen Verbindungen - wenn die Regierung zustimmt.

Die Flüge zwischen dem Flughafen Francisco Sá Carneiro und New York, die derzeit zwei Mal pro Woche stattfinden, werden auf täglich erhöht. Einsetzen wird Tap Airbus 321 LR. Nach São Paulo und Rio de Janeiro geht es ebenfalls drei beziehungsweise zwei Mal die Woche - neu die ganze Sommersaison über.

Öfter nach Genf und Zürich

Auch das Angebot zu zwei Schweizer Zielen will Tap weiter ausbauen. Die Frequenz nach Genf wird um einen Flug auf fünf Flüge pro Woche aufgestockt, ebenso die Frequenz nach Zürich, von drei auf fünf Flüge pro Woche.

Mehr zum Thema

Airbus A321 LR von Tap: Die Fluglinie kündigte neue Flüge ab Porto an, um die Wogen zu glätten.

«Wir wollen Tap nicht hier haben»

Tap baut Angebot in Porto aus

Tap baut Angebot in Porto aus

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies