Milliardenschwerer Ausbau: Der internationale Flughafen von Orlando soll moderner werden.
Flughafenausbau

Orlando mit Milliarden-Facelift

Der Flughafen Orlando wird ausgebaut. Davon sollen insbesondere internationale Passagiere profitieren.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Etwa 114 Millionen Dollar soll allein der Ausbau im internationalen Bereich des Flughafens kosten. Dadurch sollen Touristen aus dem Ausland deutlich schneller abgefertigt werden. Außerdem soll der Airport Orlando besser an öffentliche Verkehrsmittel angeschlossen werden: an den neuen Zug SunRail, an den All Aboard Florida Intercity zwischen Orlando und Miami sowie an die Magnetschwebebahn Maglev, die den Flughafen mit dem Orange County Convention Center verbinden soll. Die Zuganbindungen werden etwa 215 Millionen Dollar kosten berichtet das Orlando Business Journal.

Zudem soll der Check-in-Bereich im dritten Stock komplett renoviert werden. Insgesamt dürften sich die Kosten für alle Arbeiten auf 1,1 Milliarden Dollar belaufen. «In den kommenden drei Jahren wird es große Veränderungen am Flughafen geben. Das bringt Jobs, das fördert die Wirtschaft – es ist alles, worauf wir gehofft haben», erklärte Tom Chandler, Präsident des ausführenden Architektenbüros SchenkelShultz.

Flughafen wird zur Shopping Mall

Außerdem gibt es weitere Pläne für den Ausbau des Südterminals. Damit würde der Flughafen auf bis zu 120 Gates kommen, 1000 Hotelbetten und deutlich mehr Fläche für Ladenlokale würden geschaffen. Der Flughafen Orlando ähnelt bereits jetzt einer gigantischen Shopping Mall - wo zufällig auch Flugzeuge landen und starten. Sollten diese Pläne ebenfalls umgesetzt werden, könnte der Flughafen der größten Mall des Bundesstaates – der Florida Mall mit knapp 170‘000 Quadratmeter – den Rang ablaufen. Pläne sehen einen Ausbau der Ladenflächen auf mehr als 185‘000 Quadratmeter vor.

Mehr zum Thema

Luftfahrt in den USA bereitet sich auf Hurrikan Milton vor

Luftfahrt in den USA bereitet sich auf Hurrikan Milton vor

Sportflugzeug rollt unter Airbus A320 durch

Sportflugzeug rollt unter Airbus A320 durch

Der Weg von Dorian: Direkt auf Florida zu.

In Florida schließen Flughäfen

Platz 2: Lufthansa – 32 Boeing 747.

Problem auf letztem Orlando-Flug von Lufthansa

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg