Alpaka am Flughafen Hahn: Ob es auch die Fast Lane benutzen darf, ist nicht überliefert.

Flughafen HahnMit fünf Euro schneller durch die Sicherheitskontrolle

Der Flughafen Frankfurt-Hahn verkauft Tickets, mit denen man schneller durch die Sicherheitskontrolle kommt. Davon erhofft er sich Zusatzeinnahmen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Normalerweise ist es das Privileg von Vielfliegern und Businessreisenden. Dank ihres Status' dürfen sie an vielen Flughäfen eine gesonderte Sicherheitskontrolle (und manchmal auch eine spezielle Passkontrolle) benutzen. So kommen sie viel schneller zum Flugsteig. Von den Normalreisenden, die daneben in der langen Schlange stehen, bekommen sie dabei mitunter neidische Blicke zugeworfen. Wen wunderts. Die Überprüfung des Handgepäcks und des eigenen Körpers gehört doch zu den Dingen, die Passagiere zu den störendsten am Flughafen zählen.

Am Flughafen Frankfurt-Hahn wird die Fast Lane – so der Ausdruck, den viele Flughäfen für die schnellere Abwicklung benutzen – nun allen geöffnet. Reisende können sich für fünf Euro am Informationsschalter im Terminal ein spezielles Ticket kaufen. Damit dürfen sie dann durch die schnelle Sicherheitskontrolle. So spare man Zeit, so der Flughafen, obwohl er sich zugleich rühmt, dass sich «Urlauber in den Terminals leicht zurechtfinden, die Wege kurz sind und das Gate schnell erreicht ist».

Neue Zusatzeinnahmen

Frankfurt-Hahn kann sich das leisten, weil der Anteil der Businessreisenden klein ist. Daher fühlen sich auch wenige gestört, wenn sich plötzlich auch Economy-Passagiere in ihrer  Schlange einreihen. Der Schritt ist zudem ein weiterer Versuch, das Defizit des Flughafens mit Zusatzeinnahmen zu verringern.

Der Flughafen Hahn hat schon vor drei Jahren ein Ergebnisverbesserungsprogramm gestartet. Durch Einsparungen und mehr Einnahmen wurde 2014 das Ergebnis um 4,8 Millionen Euro verbessert, 2015 um 8,1 Millionen, und 2016 sollen es annähernd 10 Millionen sein. Dennoch schrieb der Airport im Hunsrück auch vergangenes Jahr noch ein dickes Minus. 17,4 Millionen Euro betrug das Defizit 2015.

Defizit bleibt bestehen

Kürzlich scheiterte der Verkauf des Flughafens an einen chinesischen Investor spektakulär. Der Interessent, der in der Branche völlig unbekannt war, habe «kriminelle Absichten» gehabt, erklärte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer nachdem die Landesregierung zuerst noch vom Konzept der Chinesen geschwärmt hatte.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies