Maus: Musste den Flieger wieder verlassen.

Nager im Behälter entdecktMaus im Business-Class-Essen von Austrian gefunden

Bei der Beladung mit Essen entdeckte die Crew eines Airbus A321 von Austrian Airlines ein Nagetier. Das musste erst einmal eingefangen werden.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Tastefully Austrian heißt das neue Essenskonzept in der Business Class auf Europaflügen von Austrian Airlines. Auf Flügen nach Wien gibt österreichische «Schmankerl», wer in Wien abfliegt, erhält internationale Küche. Darauf hatte offenbar eine Maus kürzlich Appetit.

Wie zuerst die Kronen-Zeitung berichtete, fand die Crew eines Airbus A321 von AUA, der am Freitagmorgen Flug OS175 nach Hamburg absolvieren sollte, beim Beladen des Fliegers mit Essen eine Maus. Diese soll sich in einem Behälter mit Schwarzbrot befunden haben.

Ware entsorgt, Maus eingefangen

Die betroffene Ware sei umgehend entsorgt worden, so eine Sprecherin von Austrian Airlines. Die Maus musste allerdings offenbar eingefangen werden. Dann übergab man es den Bodenmitarbeitenden. «Generell halten wir fest, dass unsere Catering-Zulieferbetriebe während der gesamten Lieferkette Sicherheits- und Hygienevorschriften erfüllen müssen», so die Fluggesellschaft dazu weiter.

Man habe Kontakt mit dem Catering-Zulieferer und den anderen involvierten Logistikpartnern aufgenommen und prüfe den Vorfall, um so etwas künftig zu verhindern. Das Essen für Austrian in Wien stammt von der türkisch-österreichischen Firma Do & Co.

Mehr zum Thema

Wie kam der Schlangenkopf ins Bordmenü?

Wie kam der Schlangenkopf ins Bordmenü?

A330-200 von Air Berlin: Die Airline baut aus.

A330 von Air Berlin muss zur Ratten-Inspektion

Vogelspinne: Der Biss ist nicht gefährlich und schon gar nicht tödlich.

Ausgebrochene Vogelspinne verhindert Delta-Flug

ticker-airbus-a330neo-1

Airbus machte 16 Jahre lang falsche Angaben zu Anstellwinkelsensoren von A330, A330 Neo und A340

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack