Maus: Musste den Flieger wieder verlassen.
Nager im Behälter entdeckt

Maus im Business-Class-Essen von Austrian gefunden

Bei der Beladung mit Essen entdeckte die Crew eines Airbus A321 von Austrian Airlines ein Nagetier. Das musste erst einmal eingefangen werden.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Tastefully Austrian heißt das neue Essenskonzept in der Business Class auf Europaflügen von Austrian Airlines. Auf Flügen nach Wien gibt österreichische «Schmankerl», wer in Wien abfliegt, erhält internationale Küche. Darauf hatte offenbar eine Maus kürzlich Appetit.

Wie zuerst die Kronen-Zeitung berichtete, fand die Crew eines Airbus A321 von AUA, der am Freitagmorgen Flug OS175 nach Hamburg absolvieren sollte, beim Beladen des Fliegers mit Essen eine Maus. Diese soll sich in einem Behälter mit Schwarzbrot befunden haben.

Ware entsorgt, Maus eingefangen

Die betroffene Ware sei umgehend entsorgt worden, so eine Sprecherin von Austrian Airlines. Die Maus musste allerdings offenbar eingefangen werden. Dann übergab man es den Bodenmitarbeitenden. «Generell halten wir fest, dass unsere Catering-Zulieferbetriebe während der gesamten Lieferkette Sicherheits- und Hygienevorschriften erfüllen müssen», so die Fluggesellschaft dazu weiter.

Man habe Kontakt mit dem Catering-Zulieferer und den anderen involvierten Logistikpartnern aufgenommen und prüfe den Vorfall, um so etwas künftig zu verhindern. Das Essen für Austrian in Wien stammt von der türkisch-österreichischen Firma Do & Co.

Mehr zum Thema

Wie kam der Schlangenkopf ins Bordmenü?

Wie kam der Schlangenkopf ins Bordmenü?

A330-200 von Air Berlin: Die Airline baut aus.

A330 von Air Berlin muss zur Ratten-Inspektion

Vogelspinne: Der Biss ist nicht gefährlich und schon gar nicht tödlich.

Ausgebrochene Vogelspinne verhindert Delta-Flug

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg