Flughafen Frankfurt: Hier hält man nichts von Reduzierungen.

Appell an RegierungLufthansa drängt auf weniger Flugbewegungen

Nach einem teilweise chaotischen Sommer verlangt Lufthansa Änderungen an den Flughäfen. Sie fordert, die Zahl der Starts und Landungen an vier Airports zu deckeln.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Lufthansa fordert die Bundesregierung auf, die Zahl der Starts und Landungen an den vier verkehrsreichsten deutschen Flughäfen zu reduzieren. Das geht aus einem Schreiben der Airline an das Verkehrsministerium hervor, das dem Magazin Wirtschaftswoche vorliegt. Mit Verweis auf die «aktuelle Pünktlichkeitssituation», die für alle Beteiligten «nicht mehr tragbar» sei, schlägt Lufthansa demnach «als vorübergehende Maßnahme» vor, die maximale Zahl der Starts und Landungen in Frankfurt von 104 auf 102 pro Stunde zu senken, in München von 90 auf 88. Für Düsseldorf schwebt ihr ein Tageseckwert von 690 Flugbewegungen pro Tag vor, für Berlin-Tegel 590, für Frankfurt 1560, für München 1260.

Die größte deutsche Fluglinie regt demnach dazu an, die Werte «für einen begrenzten Zeitraum von zum Beispiel 24 Monaten anzupassen». Die Flughäfen lehnen solche Pläne ab. «Eine Eckwertreduzierung wäre in Frankfurt nicht die richtige Antwort», sagte Stefan Schulte, Chef des Flughafenbetreibers Fraport, gegenüber dem Magazin. Auch der Flughafen-Dachverband ADV und die Chefs der Flughäfen München und Düsseldorf hätten sich ähnlich geäußert, heißt es. Die Airport sehen die Schuld für die vielen Verspätungen und Flugstreichungen in diesem Sommer nicht zuletzt bei den Fluggesellschaften.

Mehr zum Thema

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

ticker-lufthansa

Hat Lufthansa Namen für neues Besucher- und Konferenzzentrum gefunden?

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies