Dornier 328 von Private Wings: In Ingolstadt/Manching stationiert.

Sommerflüge nach ItalienIngolstadt bekommt eine internationale Verbindung

Er ist einer der kleinsten Flughäfen Deutschlands. Und doch gibt es im Sommer einen internationalen Flug ab Ingolstadt/Manching.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Mit 62.000 Passagieren pro Jahr gehört Ingolstadt/Manching zu den kleinsten Flughäfen Deutschlands. Mehrheitlich wird er von der deutschen Bundeswehr genutzt, Airbus wartet dort zudem die Flieger der Luftwaffe. Und doch gibt es am Airport rund 70 Kilometer nördlich von München auch zivilen Verkehr. Eine private Betreibergesellschaft versucht ihn mit den Schlagworten «optimale Infrastruktur und günstige Verkehrsanbindung in die Großstädte Bayerns» zur «idealen Drehscheibe der Business Aviation» zu machen.

Diesen Sommer bekommt der kleine Flughafen mit dem Iata-Code IGS und zwei Pisten von 2940 und 2439 Metern aber eine internationale Verbindung. Von Ende Juni bis Anfang September führt die deutsche Charterfluggesellschaft Private Wings wie schon im Vorjahr im Vollcharter wöchentliche Flüge von Ingolstadt nach Aosta durch. Von dort fliegt sie dann weiter nach Olbia auf Sardinien.

Basis in Ingolstadt/Manching

Gebucht werden können die Flüge von Privatpersonen online bei italienischen Reisebüros. Ein Hin- und Rückflug-Ticket von der norditalienischen Alpenstadt nach Ingolstadt, das in Italien als Monaco (Italienisch für München) angepriesen wird, kostet 190 Euro. Geflogen werden die Strecken mit Dornier 328.

Die 1991 gegründete Private Wings hat ihre Basis am Flughafen Ingolstadt/Manching. Die Airline besitzt eine Flotte von elf Fliegern, zwei Dornier 328 Jet, acht Dornier 328 und eine Beechcraft 1900 D.

Mehr zum Thema

City Airbus in Ingolstadt: Flog nicht dorthin, sondern reiste per Tieflader an.

So sieht Airbus' Lufttaxi aus

Lauda-Jet: Die Angestellten sind sauer.

Laudamotion beglückt fünf deutsche Regionalflughäfen

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies