Lauda-Jet: Die Angestellten sind sauer.

Lauda-Jet: Die Angestellten sind sauer.

Lauda

Nach Germania-Pleite

Laudamotion beglückt fünf deutsche Regionalflughäfen

An gleich fünf regionalen Flughäfen in Deutschland eröffnet Laudamotion Routen nach Mallorca. Dafür stationiert sie zwei zusätzliche Flugzeuge in Palma.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Nachdem das Aus von Germania viele regionale Flughäfen in Deutschland hart getroffen hat, schließt eine weitere Fluglinie Lücken. Laudamotion nimmt im Sommer an fünf zusätzlichen Airports Flüge nach Mallorca auf: Dresden (täglich), Erfurt (2 x pro Woche), Rostock (3 x pro Woche), Friedrichshafen 4 x pro Woche) und Nürnberg (täglich).

In Münster/Osnabrück stockt die österreichische Ryanair-Tochter zudem von sieben auf zehn wöchentliche Flüge nach Palma de Mallorca auf. Laudamotion verdoppelt dafür ab Juni 2019 die Anzahl der stationierten Jets in Palma von zwei auf vier. «Mit über 150 Abflügen pro Woche auf die Baleareninsel und einem ständig wachsenden Routenportfolio samt Anzahl an stationierten Flugzeugen unterstreichen wir eindeutig die Wichtigkeit des Standortes Palma de Mallorca für Laudamotion», so Airline-Chef Andreas Gruber.

Mehr zum Thema

Tuifly springt in Germania-Lücke in Nürnberg

Tuifly springt in Germania-Lücke in Nürnberg

Corendon übernimmt in Münster Strecken von Germania

Corendon übernimmt in Münster Strecken von Germania

Auf der Heckflosse ist ein großes L zu sehen. Die Winglets werden rot.

Laudamotion erwartet 2019 maximal 50 Millionen Verlust

Bombardier Global 5000

Aero Friedrichshafen 2025: Vom Ultraleichtflieger bis zur Gulfstream

Video

Wiedersehen nach zweieinhalb Jahren: Michael Bublé und Tom Rees.
Schon einmal traf der kanadische Superstar auf einem Flug mit Lufthansa auf Tom Rees. Nun flog Michael Bublé wieder mit dem Kaiserslauterner Purser - auf dessen letztem Flug vor dem Ruhestand. Erneut sangen sie zusammen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Helvetic Airways Bern-Monastir-27
Der Flughafen der Schweizer Hauptstadt ist nicht nur klein, sondern fliegerisch nicht ganz einfach. Ein Pilot von Helvetic Airways erzählt von den Herausforderungen beim Starten und Landen in Bern.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.
Schulungsflugzeuge in Russland sind veraltet. Eine Tochter von S7 baut nun einen eigenen Trainingsflieger. Bald soll es auch den Motor dazu aus heimischer Produktion geben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies