Terminal B in Houston: Viermal größer als jetzt

In Houston wird alles neu

Der texanische Flughafen bekommt eine Generalüberholung. Davon sollen die Reisenden profitieren und United Airlines.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Insgesamt eine Milliarde Dollar fließen in das Projekt. Am Ende soll der George Bush Intercontinental Airport Tausende Passagiere mehr, größere Flugzeugtypen und mehr Routen bedienen können. Die erste von drei Phasen des Riesenprojekts haben die Verantwortlichen am Montag (23. Januar) eingeläutet. Schon 2013 soll das neue Terminal B in Houston fertiggestellt sein, das für die regionalen Angebote genutzt wird, wie United Continental in einem Communiqué mitteilt. 160 Millionen Euro kostet dieser Teil des Umbaus.

Davon soll auch United profitieren. Die Fluggesellschaft will dadurch den Passagierzahlen einen Schub verpassen: «Houston ist unser größtes Drehkreuz», so United-Vizepräsident Pete McDonald. Mit der Investition wolle man mit neuen Flugzeugtypen neue Strecken und so mehr Passagiere bedienen und auch die Effizienz erheblich hochfahren. Viermal größer als bisher soll das neue Terminal B sein. Für die Reisenden soll es ein viel angenehmeres Erlebnis werden, mit Entspannungsbereichen, neuen Toiletten und moderneren Gates. Auf fünf Mal größerer Fläche sollen dann neue Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten entstehen. Auch der Ausblick auf die Start- und Landebahnen vom Wartebereich aus soll verbessert werden.

Künftig internationaler

Außerdem will man auch im Außenbereich deutlich mehr Platz für die United-Regionaljets schaffen. Der komplette Umbau soll in sieben bis zehn Jahren vollendet sein. Dabei wollen die Flughafenbetreiber laut der Mitteilung neben der Kundenfreundlichkeit auch die Energieeffizienz des Flughafens verbessern. Außerdem sollen auch die internationlen Operationen verstärkt werden.

Mehr zum Thema

ticker-united-airlines

United-Airlines-App informiert jetzt genauer über Anschlussflüge

ticker-united-airlines

Boeing 767 von United muss in Zürich Start abbrechen und blockiert Piste

Starlink-Panel im Flugzeug: Bei Uniteds Regionalflotte erst einmal kein grünes Licht.

United muss Starlink-Internet in Regionaljets wieder abstellen

ticker-united-airlines

Uniteds Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter verdienen künftig deutlich mehr

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg