Ein Airbus A340-300 von Hi Fly: Die Airline fliegt im dritten Jahr hintereinander in die Antarktis.

Wolf's Fang RunwayHi Fly macht den Antarktis-Shuttle

Die portugiesische Charterfluggesellschaft fliegt im dritten Jahr in Folge in die Antarktis. In diesem Jahr allerdings erstaunlich oft.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Die Premiere fand Ende 2021 statt. Am 2. November landete zum ersten Mal ein Airbus A340 in der Antarktis. Ziel war der Flugplatz Wolf’s Fang, der sich auf 1400 Meter dickem Eis befindet. Die Piste ist 3000 Meter lang und 60 Meter breit. Mit speziellen Geräten werden Rillen in die Landebahn geschnitten, um das Bremsen zu erleichtern.

Im November 2022 führte Hi Fly erneut Flüge ins ewige Eis durch. Damals setzten die Portugiesen auf der knapp 4200 Kilometer weiten Strecke den Airbus A340 mit dem Kennzeichen 9H-TQZ ein. An Bord waren eine kleine Anzahl von Touristen sowie Wissenschaftler und wichtige Fracht in die Antarktis.

Fünf Flüge in diesem Jahr

Und weil alle guten Dinge drei sind, führt Hi Fly auch in diesem Jahr wieder Flüge zwischen Kapstadt und der Wolf’s Fang Runway durch und das in einer beachtlichen Frequenz. Der Airbus A340 mit dem Kennzeichen 9H-TQZ ist bis zum 5. Dezember schon fünf Mal auf der Eispiste gelandet.

Touristen können am Flugplatz auch übernachten. Das Wolf’s Fang Camp bietet sechs beheizte Schlafzimmerzelte mit eigenen Badezimmern. Zudem gibt es ein großes Zelt mit Lounge und einen Essbereich. Erst kürzlich ist zum ersten Mal ein Dreamliner in der Antarktis gelandet.

Mehr zum Thema

Der erste Dreamliner, der in der Antarktis landet.

Erstmals landet ein Dreamliner in der Antarktis

Airbus A340 von Hi Fly auf dem Wolf’s Fang Runway in der Antarktis: Nach 4630 Kilometern Flugstrecke ab Kapstadt ...

Airbus A340 von Hi Fly ist auf Antarktis-Mission

Hi Fly fliegt wieder mit Airbus A340 in die Antarktis

Hi Fly fliegt wieder mit Airbus A340 in die Antarktis

ticker-news

Influencer zwei Monate nach unerlaubter Antarktis-Landung freigelassen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg