Athen-Elftherios Venizelos schaffte es auf Rang neun mit 153.000 Bewegungen.

Streik wieder abgesagtGriechische Fluglotsen sorgen für Chaos

In letzter Sekunde haben die griechischen Fluglotsen entschieden, doch nicht zu streiken. Zu einigen Ausfällen kommt es dennoch.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Sie streiken, sie streiken nicht, sie streiken – und sie streiken nicht! Die griechischen Fluglotsen sorgen dieser Tage bei europäischen Airlines für rauchende Köpfe. EIn angekündigter Streik, der heute (8. Oktober) Abend beginnen sollte, wurde kurzfristig abgesagt. Eigentlich hatten verschiedene europäische Fluggesellschaften –darunter auch Lufthansa und ihre Tochter Swiss –alle Flüge während des Streikzeitraums abgesagt.

Zwei Lufthansa-Flüge von Samstagabend und der Flug von Frankfurt nach Athen am Sonntag früh fallen weiterhin aus, so ein Sprecher von Lufthansa zu aeroTELEGRAPH. Die Absage des Streiks habe zu kurzfristig stattgefunden, um alle Flüge noch anzubieten, da man die Crews bereits anders eingeplant habe. Passagiere, die nach Griechenland fliegen wollten, sollten sich so oder so bei den Service-Hotlines ihrer jeweiligen Airline erkundigen. Die griechischen Fluglotsen wollten ihre Arbeit eigentlich von Samstagabend bis Sonntag um 23:59 Uhr niederlegen. Nun haben sie sich offenbar umentschieden.

Airlines fordern EU zum Handeln auf

Auch wenn der Streik abgesagt wurde – das Jahr ist geprägt von zahlreichen Fluglotsen-Streiks. Immer wieder kam es bei vielen Fluglinien deshalb zu Ausfällen. Die Airlines sind wütend und fordern die Politiker zum Handeln auf. «Es ist höchste Zeit, dass die Europäische Kommission eingreift, um zu verhindern, dass diese sich wiederholenden Streiks fortlaufend die Reisepläne von Millionen Europäern und deren Familien beeinträchtigen», heißt es etwa in einer Mitteilung von Ryanair. Man müsse nun einen rechtlichen Rahmen dafür schaffen, dass Lotsen aus anderen EU-Ländern im Zweifel einspringen können, wenn in einem Land gestreikt wird.

Die Fluggesellschaft ist Mitglied im Airlineverband Airlines for Europe (A4E), zu dem insgesamt zehn Airlines und Airline-Gruppen aus Europa gehören – darunter auch die Lufthansa Group, Easyjet und die British-Airways- und Iberia-Muttergesellschaft IAG. A4E versucht schon länger, die EU zum Handeln zu bewegen. Fast 10 Milliarden Euro an Kosten haben die Streiks laut einer Studie der Lobbygruppen bereits verursacht.

Gewerkschaften sollen mitarbeiten

Der Verband fordert von den Gewerkschaften in Europa Mitarbeit, damit der wirtschaftliche Schaden nicht noch größer ausfällt. So sollen Gewerkschaften sich etwa verpflichten, die Airlines drei Wochen vor Streikbeginn über ihre Absicht zu informieren – nur so könne man entsprechend vorsorgen und Passagiere umbuchen. Einzelne Mitarbeiter sollen laut Airlines for Europe verpflichtet werden, 72 Stunden vor Streikbeginn zu sagen, ob sie an der Arbeitsniederlegung teilnehmen.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack