Passagiere in Heathrow: Sie mussten noch einmal umpacken.

Technische ProblemeGepäckchaos in London Heathrow

Die Gepäckabfertigung am Londoner Flughafen Heathrow funktionierte mehrere Stunden lang nicht. Passagiere mussten ohne ihr Gepäck reisen. Am schlimmsten traf es British Airways.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Donnerstagmorgen (15. Juni) erlebten einige Passagiere, die ab London Heathrow reisten, wohl ein Deja-vu. Wieder kam es zu Schlangen bei der Abfertigung, wieder liefen sie Gefahr, ohne ihr Gepäck zu reisen. Der Grund war allerdings dieses Mal klar: Die Gepäckabfertigungssysteme der Terminals 3 und 5 funktionierten nicht, teilte der Flughafen bei Twitter mit. «Das könnte heißen, dass Passagiere ohne ihr Gepäck reisen müssen. Wir raten Ihnen, wichtige Dinge ins Handgepäck zu packen.»

In der Folge mussten Tausende Passagiere am Flughafen ihr Gepäck noch einmal umpacken, um die wichtigsten Dinge auch wirklich bei sich zu haben. Es handle sich dabei nicht um ein Informatik-Problem, so der Flughafen weiter. Ingenieure machten sich ans Werk und nach rund vier Stunden meldete der Flughafen, dass die Probleme behoben seien. Die erste Welle an Morgenflügen war da allerdings schon abgehoben – ohne das Gepäck von Tausenden Passagieren.

Auch andere Airlines betroffen

Am stärksten betroffen von den Problemen ist ausgerechnet British Airways. Die meisten Flüge der Fluggesellschaft heben ab dem Terminal 5 ab. Erst Ende Mai hatte die Airline sämtliche Flüge ab London Heathrow und Gatwick stoppen müssen, weil nach einem Stromausfall alle Computersysteme ausgefallen waren. Auch im Zuge dieser Krise waren Tausende Passagiere von ihrem Gepäck getrennt worden.

British Airways versicherte den Passagieren auch am Donnerstag, dass man ihnen das Gepäck gratis nachsenden werde, sollte es zurückgeblieben sein. Neben der britischen Fluggesellschaft waren auch zahlreiche andere Airlines betroffen, darunter auch die Schwestern Iberia und Vueling sowie Emirates, American Airlines, Virgin Atlantic oder Air Berlin. Zu Flugausfällen kam es nicht. Alle Flüge heben wie geplant ab und landen.

Mehr zum Thema

Passagierin in London-Heathrow: Neuer Aktionär im Anflug.

Mehrheit des Flughafens London-Heathrow gehört jetzt arabischen und asiatischen Staaten

Einsteigen in den A380: Bei British Airways wieder ganz normal.

Bald fliegen bei British Airways wieder alle Airbus A380

Qatar Airways erwägt eigenes Abfertigungsunternehmen in London Heathrow

Qatar Airways erwägt eigenes Abfertigungsunternehmen in London Heathrow

Flughafen Amsterdam-Schiphol: gerade ziemlich viele Probleme.

«Schiphol hat es schon oft nicht geschafft, eine normale Arbeit abzuliefern»

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg