Der Flughafen Hamburg hat Fluggesellschaften am Donnerstagmorgen darauf hingewiesen, dass Flugzeuge dort nicht mehr betankt werden können. Grund ist ein technisches Problem in einer Raffiniere.
Gelegentlich wird an Flughäfen das Kerosin knapp. Dann müssen Airlines mit vollem Tank kommen oder noch woanders landen und dort einen zusätzlichen Tankstopp einlegen. Anfang des Jahres war das in Johannesburg in Südafrika der Fall, da das einzige inländische Werk zur Verfeinerung von Rohöl teilweise ausgefallen war. Im Juli traf es den ungarischen Flughafen Budapest aufgrund von einer Störung der Treibstofflieferkette.
Nun gibt es das Problem auch am Flughafen Hamburg. Wie aeroTELEGRAPH aus unterschiedlichen Quellen erfuhr, informierte der norddeutschen Airport am Donnerstagmorgen (18. September) die Fluggesellschaften darüber, dass er die Versorgung der Flugzeuge mit Kerosin aktuell nicht sicherstellen kann. Das soll bis Dienstag so bleiben.
Dazu gibt es auch eine Notam, eine wichtige Mitteilung an Cockpitcrews. «Treibstoff Jet A1 nicht verfügbar», heißt es darin für den Flughafen Hamburg. Jet A1 ist Kerosin. Grund seien technische Probleme in einer Raffinerie, so die Notam weiter. Dort geht es allerdings um einen längeren Zeitraum: Die Notam hat Gültigkeit vom 18. September bis zum 17. Oktober.
Laut Informationen von aeroTELEGRAPH handelt es sich um die Raffinerie Heide. Dort haben am Montagmorgen turnusmäßige Wartungsarbeiten begonnen. Bis zum 4. Oktober läuft ein sogenannter TÜV-Stillstand, bei dem die Anlagen überprüft, gereinigt und instandgesetzt werden. Ob die Wartungsarbeiten im Zusammenhang mit dem Kerosinmangel stehen, ist unklar. Eine Stellungnahme des Flughafens lag bis zur Veröffentlichung dieses Artikels noch nicht vor.
Die Notam im Wortlaut:
A4857/25
Q) EDWW/QFUAU/IV/NBO/A/000/999/5338N00959E005
A) EDDH B) FROM: 25/09/18 02:00 TO: 25/10/17 12:00 EST
E) FUEL JET A1 NOT AVBL, DUE TO TECHNICAL REASON AT REFINERY .
AIRLINERS ARE ADVISED TO CONTACT THEIR SUPPLIERS.
OPERATORS ADVISED TO COORDINATE RETURN FUELING IF POSS.
Wir sind nahe an den Quellen, kritisch in der Sache, fair im Ton. So arbeitet unsere erfahrene Fachredaktion seit Jahren. Mit einem Beitrag, günstiger als ein Cappuccino, helfen Sie, dass das so bleibt – und Sie lesen aeroTELEGRAPH noch dazu werbefrei. Jetzt hier klicken und abonnieren