Neue Feuerwache: Das Gebäude liegt im Südwesten des Flughafens, zwischen alter Wache 3 und der Cargo City Süd.

Neue FeuerwacheFlughafen Frankfurt löscht jetzt effizienter

Der der größte deutsche Flughafen hat eine neue Feuerwache in Betrieb genommen. Sie ersetzt gleich zwei alte - und macht den Betrieb in Frankfurt dennoch effizienter.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

180 Sekunden hat die Flughafenfeuerwehr Zeit, bis sie an der Einsatzstelle ankommen muss. Das ist internationale Vorschrift. Bisher fuhren die Löschexperten bei Einsätzen am Frankfurter Airport von vier verschiedenen Zentralen aus los.

Jetzt kommt eine ganz neue hinzu. Unter der Bezeichnung Feuerwache 1 eröffnete der größte deutsche Flughafen Anfang Februar nach zweieinhalb Jahren Bau ein neues Feuerwehrgebäude. Es liegt westlich der Cargo City im Süden des Airports und unweit der bisherigen Wache 3.

Von vier auf drei Wachen

Der neue Stützpunkt für die Flughafenfeuerwehr verfügt neben 18 Plätzen für Lösch- und Rettungsfahrzeuge in einer Halle unter anderem auch über diverse Trainingseinrichtungen. «Die Feuerwache befindet sich technisch auf dem neuesten Stand und ermöglicht es uns, wichtige Funktionen zu bündeln», sagt Annette Rückert, zuständig für den vorbeugenden Brandschutz am Flughafen.

Mit der Eröffnung der neuen Feuerwache stellt der Flughafenbetreiber Fraport die Feuerlösch-Infrastruktur von vier auf drei Wachen um. Zuvor muss allerdings noch die Wache 2 modernisiert werden. Sobald das getan ist, werden die alten Wachen 1 (im Osten des Flughafens) und 3 (im Südwesten) geschlossen. Wache 4 an der Landebahn Nordwest bleibt bestehen und wird künftig Wache 3 heißen.

Weniger zu tun während Corona

Der Frankfurter Flughafen betont, dass die 180 Sekunden Regelung auch nach der Veränderung eingehalten werden kann. Hauptgrund für die Reduzierung der Anzahl Stützpunkte sei es, die Feuerwehr effizienter und flexibler aufzustellen.

Durch einen Pandemie-bedingten geringeren Flugverkehr im Jahr 2020 meldete die Frankfurter Flughafenfeuerwehr 13 Prozent weniger Einsätze verglichen zum Vorjahr. Insbesondere die Zahlen der Sicherheitslandungen, Hilfeleistungen, Erste-Hilfe-Einsätze und Brände sind laut Flughafenbetreiber deutlich zurückgegangen. Allerdings kam es zu mehr Meldealarmen und Sondereinsätzen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen der neuen Frankfurter Feuerwache.

Mehr zum Thema

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.

Tower half Pilot in Bern mit der Lichtpistole bei der Landung

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack