Heftiger Regen

Flughafen Dubai muss wegen Überflutung schließen

Zu viel Wasser in der Wüste: Nach Stürmen mit sintflutartigen Regenfällen steht der Dubai International Airport unter Wasser.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die Behörden der Vereinigten Arabischen Emirate haben die Bevölkerung aufgefordert, am Dienstag (16. April) zu Hause zu bleiben. Der Grund sind schwere Stürme, die über das Land zogen. Sie wurden von sintflutartigen Regenfällen und Gewittern begleitet. Das hatte zur Folge, dass der Dubai International Airport überflutet wurde.

Bilder aus der Stadt zeigen, wie Flugzeuge von Emirates und Flydubai durch stehendes Wasser rollen. Der Dubai International Airport musste deshalb seinen Betrieb während 25 Minuten ganz einstellen. Er leitet am Dienstagabend ankommende Flüge um, bis sich die Wetterbedingungen verbessern.  Abflüge werden weiterhin durchgeführt. Auch die Zufahrtsstraßen sind weitgehend überflutet. «Die Vorhersagen deuten darauf hin, dass das unbeständige Wetter bis morgen früh anhalten wird.»

Mehr zum Thema

ticker-emirates

Emirates: Betrieb bereits stabilisiert

ticker-emirates

Emirates leitet einige Flüge um

ticker-emirates

Emirates fliegt künftig drei Mal täglich nach Barcelona

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg