Chicago

Fluggäste müssen während Tornados in Flugzeugen sitzen bleiben

Ein heftiger Sturm mit Tornados zog über Chicago. Flughafenpersonal und Passagiere wurden in Sicherheit gebracht. Andere mussten in den Flugzeugen ausharren.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es sind beängstigende Bilder aus dem Inneren eines Flugzeugs. Regen peitscht gegen die Fenster, Blitze erhellen den dunklen Himmel, die Maschine wird vom Wind erfasst und wackelt hin und her. Was nach einem Horrorflug klingt, fand allerdings am Boden statt.

Am 15. Juli zog eine schwere Gewitterfront über den Nordosten der USA. Das Wetterphänomen heißt Derecho und ist ein lang anhaltender Gewitterkomplex, der über einem  breiten Gebiet orkanartige Winde, schwere Regenfälle und Sturzfluten erzeugt.

Fluglotsen verlassen Kontrollturm

Trotz des schweren Sturms und sich immer weiter verschlechternden Bedingungen wurde die Flugzeugabfertigung am Airport Chicago O'Hare zunächst nicht ausgesetzt. Tausende Reisende wurden zum Boarding aufgerufen und nahmen in den Flugzeugen Platz. Doch als gegen 21:40 Uhr ein Tornado Kurs auf den Flughafen nahm, reagierte die nationale Wetterbehörde und gab eine Tornadowarnung für O'Hare heraus.

Die Abfertigung sowie An- und Abflüge wurden vorübergehend eingestellt. Es wurden Windböen von bis zu 120 Kilometer pro Stunde gemessen. Die Fluglotsen verließen den Kontrollturm und die Mitarbeitenden auf dem Vorfeld suchten unterirdische Schutzräume auf. Reisende in den Terminals erhielten die Anweisung, sich von den Fenstern fernzuhalten, und wurden ebenfalls gebeten, unterirdische Gänge aufzusuchen, bis das Schlimmste vorbei sei.

Reisende saßen in den Flugzeugen fest

Die Reisenden in den Flugzeugen saßen fest. «Unser Flugzeug steht gerade auf der Landebahn in Chicago O'Hare, während alle Telefone mehrere Tornadowarnungen empfangen», postete eine Passagierin bei X. In anderen Maschinen soll der Pilot davon gesprochen haben, dass man nun ganz auf sich allein gestellt sei, da das Flughafenpersonal Schutzräume aufgesucht habe.

Andere Passagiere teilten in den sozialen Medien das Erlebte und fragten, warum sie nicht aus den Flugzeugen evakuiert würden. American Airlines antwortete auf den Post einer Passagierin mit den Worten: «Wir werden das Flugzeug zu einem Flugsteig bringen und alle Passagiere aussteigen lassen, sobald es die Umstände erlauben».

Rund hundert Flugausfällen

Flugverfolgungsdienste zeigten lange Schlangen von Flugzeugen, die auf dem Vorfeld des Flughafens festsaßen. Laut US-Medien waren rund 900 Flüge verspätet und 100 mussten sogar ganz abgesagt werden. Das Chicago Department of Aviation teilte einen Tag später mit, dass an einigen Einrichtungen in O'Hare kleinere Schäden festgestellt worden seien, es aber keine Verletzten gebe.

Mehr zum Thema

Airbus A350 trifft auf Tornado

Airbus A350 trifft auf Tornado

Tornado beschädigt Flugzeuge in Antalya

Tornado beschädigt Flugzeuge in Antalya

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Flugverkehr am 22. Juni: Chaos über der Nahost-Region.

Nach US-Angriff auf Iran reagieren Airlines mit massiven Flugstreichungen - Luftraum über Afghanistan immer voller

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg