... nur knapp unter der Summe aller anderen je ausgelieferten A380. Insgesamt 138 Superjumbos erhielten Air France, All Nippon Airways, Asiana Airlines, British Airways, China Southern Airlines, Etihad Airways, Korean, Lufthansa, Malaysia Airlines, Qantas, Qatar Airways, Airline Airways, Singapore Airlines und Thai Airways.
Wartung des A380 in München

Er muss leider draußen bleiben

Fünf Airbus A380 hat Lufthansa von Frankfurt nach München verlegt. Das stellte die Wartung am bayerischen Flughafen vor ein Problem.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Seit dem 25. März sind sie unterwegs nach Los Angeles, Peking und Hongkong. Fünf Airbus A380 hat Lufthansa zum Start des letzten Sommerflugplans von Frankfurt nach München verlegt und so das Angebot in der bayerischen Hauptstadt deutlich ausgebaut.

Im Hinblick darauf hat der Flughafen zwei weitere Abstellpositionen am Satellitengebäude mit einer zusätzlichen dritten Fluggastbrücke für den direkten Zugang zum Oberdeck des Riesenfliegers nachgerüstet. Doch auch anderswo braucht es wegen der Stationierung der Airbus A380 in München Nachrüstung. Der Wartungshangar von Lufthansa Technik am Flughafen ist nicht hoch genug.

Spezielle Manschetten

Das Gebäude von Lufthansa Technik misst in der Höhe 22 Meter. Das Leitwerk eines Airbus A380 ragt aber 24,1 Meter in die Höhe. Darum muss es draußen bleiben, wenn die Techniker im Hangar am Flieger arbeiten. Um die Flugzeuge auch bei schlechtem Wetter mit geschlossenen Toren warten zu können, wurden jetzt spezielle Hallentore mit Manschetten montiert. Sie umschließen den Flugzeugrumpf mit einem Spezialschlauch luftdicht.

Mehr zum Thema

Airbus A340 von Lufthansa: Ein paar kurze Einsätze im Sommer.

Lufthansa schwächt Frankfurt zugunsten von München

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg