Seit 1979 hat Grönlands Hauptstadt Nuuk einen Flughafen. Allerdings ist die Piste knapp 900 Meter kurz und es gibt nur Inlandsflüge. Das ändert sich nun: Die Start- und Landebahn wird auf 2220 Meter verlängert und Nuuk bekommt internationale Flüge. Auch ein neues Terminal und ein neuer Tower werden gebaut. Die Arbeiten laufen seit Herbst 2019.
Nun hat der staatliche Flughafenbetreiber Kalaallit Airports den Eröffnungstermin bekannt gegeben. Es wird der 28. November 2024 sein. Als erstes großes Flugzeug wird der Airbus A330-800 von Air Greenland landen, wie die Fluggesellschaft ankündigt. 1979 war der Flughafen von einer De Havilland Canada Dash 7 von Air Greenland eingeweiht worden.
«Nuuk wird das neue Drehkreuz»
Die Airline kündigte an, ihren Flugplan anzupassen und um neue Flüge zwischen Nuuk und Kopenhagen zu ergänzen. «Der Flughafen Nuuk wird das neue Drehkreuz für internationale und Inlandsflüge ins ganze Land sein», so Air-Greenland-Chef Jacob Nitter Sørensen.
Ungewissheit beim Airport Ilulissat
Kalaallit Airports arbeitet auch an einem weiteren Flughafenausbau auf 2200 Pistenlänge in Ilulissat. Doch dabei gibt es Verzögerungen. Einen Eröffnungstermin nennt der Betreiber daher nicht, hofft aber, dass der Airport noch wie geplant vor Ende 2024 fertiggestellt wird.
In der Bildergalerie oben sehen Sie, wie der Airport Nuuk künftig aussehen soll. Ein Klick öffnete die Galerie im Großformat. Unten sehen Sie eine Karte der erwähnten Orte.
Ende 2024 eröffnet Air Greenlands neues Drehkreuz
So soll der Flughafen Nuuk künftig aussehen: Er bekommt ein neues Terminal, außerdem ...
... soll eine längere Piste Starts und Landungen größerer Flugzeuge ermöglichen.
Der Airbus A330-800 von Air Greenland soll im November 2024 die neue Landebahn eröffnen.
Airbus/Jean-Baptise Accariez
Ein Bild aus dem Jahr 2021 zeigt, wo die Arbeiten stattfinden - und dass sie sicher nicht ganz einfach sind.