Flughafen Hongkong Chek Lap Kok: 13 Milliarden Euro an Investitionen.

Eine dritte Piste für Hongkong

Der Flughafen der chinesischen Metropole stößt 16 Jahre nach der Eröffnung an seine Grenzen. Deshalb soll er nun ausgebaut werden. Doch es gibt Widerstand.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Heute starten und landen jedes Jahr 56 Millionen Menschen am Flughafen Chek Lap Kok. 2030 werden es schon mehr als 100 Millionen sein. Doch für die dafür nötigen 620'000 Flüge reicht die Infrastruktur des Hong Kong International Airport nicht. Das Management will deshalb schon bald eine dritte Piste bauen. Auch neue Rollwege sollen entstehen und das Terminal 2 erweitert werden.

Das gigantische Projekt kostet 86 Milliarden Hongkong-Dollar oder umgerechnet 8 Milliarden Euro. Die Regierung der chinesischen Sonderverwaltungszone hat ihm Ende März bereits zugestimmt. Doch eine Bedingung machte sie. Der Flughafen muss zuerst einen Umweltbericht und eine Finanzierungsplan vorlegen. Nur dann gibt es ein definitives Okay.

Rosa Delfine in Gefahr

Für die dritte Piste müssen dem Meer weitere rund 650 Hektaren Land abgewonnen werden. Und genau das ist umstritten. Denn dort leben rund hundert der seltenen rosa Delfine. «Wenn das Land mal weg ist, haben die Tiere keine Chance mehr», sagte Tak Ching Ho von Hong Kong Dolphin Watch dem TV-Sender CNTV. Die neue Piste zerschneide einen natürlichen Wanderungskanal für die Delfine.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg