Der Istanbul Sabiha Gökçen Airport in Istanbul.

Diese Flughäfen boomen

Die Zahl der Reisenden nimmt weltweit zu. In der Wachstumsrangliste steht ein Newcomer-Airport ganz an der Spitze.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Weltverband der Flughäfen (ACI) hat veröffentlicht, welche Airports auf der Welt das stärkste Wachstum beim Passagieraufkommen verzeichnen. Daraus geht eine klare Nummer eins hervor: Der Sabiha Gökçen Airport in Istanbul verzeichnete 2010 ein Wachstum von satten 75 Prozent und setzt sich damit um Längen vor die Nummer zwei, Campinas in Brasilien. Der Viracopos-Campinas International Airport wuchs zwar auch um stolze 58 Prozent, kommt aber an den Istanbuler Flughafen nicht heran - was zum Teil sicherlich auch daran liegt, dass der Sabiha Gökçen Airport erst 2009 fertig gestellt wurde und daher ein großes Potential nach oben hat.

Auch an Stelle drei ist ein brasilianischer Flughafen. Rio de Janeiro verzeichnete rund 54 Prozent mehr Passagiere. Charleroi in Belgien und der Moskauer Flughafen Sheremetyevo vervollständigen die Top Fünf. Aber auch im Rest der Welt nahm das Passagieraufkommen zu: Um insgesamt 6,6 Prozent steigerte sich die Zahl auf 5,04 Milliarden Reisende - und überschritt damit erstmals die fünf-Milliarden-Grenze.

Lateinamerika am stärksten gewachsen

Geht man nach den Regionen, so war Lateinamerika klar diejenige mit dem höchsten Wachstum der Passagierzahlen. Um rund 13 Prozent steigerten sie sich 2010. Allein vier Flughäfen der Region finden sich in den Top Ten wieder. Der Mittlere Osten liegt mit zwölf Prozent knapp dahinter. Danach folgen die Asien-Pazifik-Region (11.3 Prozent), Afrika (9.5 Prozent), Europa (4.3 Prozent) und schließlich Nordamerika (2.5 Prozent).

Und ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht. Laut dem ACI zeigen erste Statistiken für das laufende Jahr, dass es in den ersten sechs Monaten schon wieder um rund sechs Prozent nach oben ging.

Der Flughafen mit dem höchsten Passagieraufkommen insgesamt ist und bleibt Atlanta Hartsfield-Jackson, gefolgt von Peking, Chicago, London Heathrow und Tokio Haneda. Rechnet man aus den Zahlen die Inlandsreisenden heraus, steht London Heathrow mit den meisten internationalen Passagieren an der Spitze.

Das sind die Top Ten-Flughäfen beim Passagierwachstum

1. Istanbul Sabiha Gökçen Airport, Türkei

2. Viracopos-Campinas, Brasilien

3. Rio de Janeiro, Brasilien

4. Charleroi, Belgien

5. Moscow Sheremetyevo, Russland

6. Belo Horizonte, Brasilien

7. Bogota, Kolumbien

8. Phuket, Thailland

9. Shanghai Pudong, China

10. Muscat, Oman

Den ganzen Report können Sie hier lesen.

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies