Eine neue Nordwest-Piste (links) wäre für jedes Flugzeug ansteuerbar und 3200 Meter lang.

Niederlage für GatwickDie wichtigsten Fragen zum Ausbau in Heathrow

Der Entscheid ist gefallen. Die britische Regierung spricht sich für den Bau einer dritten Piste in London Heathrow aus. Was passiert jetzt? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wer hat jetzt eigentlich was entschieden?

Die britische Regierung hat entschieden, dass der Bau einer dritten Piste in London Heathrow ihre bevorzugte Option für einen Ausbau der knappen Kapazität an Londons Flughäfen ist.

Das heißt, London Heathrow wird definitiv ausgebaut?

Sehr wahrscheinlich. Endgültig ist der Entscheid aber noch nicht. Erst muss noch das britische Parlament über die Sache abstimmen. Und das, so kündigte die Regierung kürzlich an, wird frühestens im Sommer 2017, vielleicht sogar erst 2018 geschehen.

Welche anderen Optionen gibt es?

Die einzige Option, die noch ernsthaft in Erwägung gezogen wurde, war der Bau einer zweiten Piste in London Gatwick. Der kleinere Flughafen betrieb aktives Lobbying für seine Lösung und war sich auch nicht zu schade, dabei immer wieder gegen Heathrow zu schießen. Schon vor dem Regierungsentscheid für Heathrow hatte Gatwick angekündigt, so oder so weiter für einen Ausbau zu kämpfen.

Was sagen die Airlines zur Erweiterung?

Die Fluggesellschaften in Großbritannien sind unterschiedlicher Meinung. Easyjet-Chefin Carolyn McCall etwa hat erklärt, eine dritte Piste für Heathrow zu unterstützen – und das, obwohl ihre Billigairline eigentlich Marktführerin in Gatwick ist. Doch sie plant schon länger, auch in Heathrow zu wachsen. Ein Ausbau würde eine Reihe neuer Slots schaffen, auf die Easyjet sich Hoffnungen macht.

Gegen die dritte Piste in Heathrow ist ausgerechnet die Airline, deren Heimatflughafen der Airport ist: British Airways. Willie Walsh, Chef der Muttergesellschaft IAG hat mehrfach erklärt, dass er eine Verlängerung der bestehenden zweiten gegenüber einer dritten Piste bevorzuge. Denn das wäre bedeutend billiger gekommen. Er fürchtet höhere Steuern und damit auch Ticketpreise nach einem Ausbau.

Wann soll die Erweiterung abgeschlossen werden?

Laut dem britischen Guardian soll die neue Piste bis 2025 gebaut werden – sobald es denn das definitive Okay zum Bau gibt. Voll betriebsbereit soll die Erweiterung erst 2030 sein.

Woher kommt Kritik?

50 Prozent mehr Flugzeuge sollen nach der Erweiterung über Londons Himmel fliegen. Das bedeutet auch, dass neue Quartiere in die Einflugschneise geraten – das führte in der Vergangenheit immer wieder zu heftigen Protesten aus der Bevölkerung. Zudem müssen wegen der dritten Piste in Heathrow zwei Dörfer geschleift werden.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie London Heathrow ausgebaut werden soll.

Mehr zum Thema

ticker-london-gatwick-lgw

Wechsel beim Flughafen London- Gatwick: Pierre-Hugues Schmit übernimmt Chefposten

Vorfeld des Freetown International Airport: Bald soll es mehr Verbindungen nach Europa geben.

Neue britische Fluglinie will Europa mit Sierra Leone verbinden

Boeing 737 Max nach dem Zusammenprall mit Schwänen: Die Reisenden kamen dennoch ans Ziel.

Boeing 737 Max von Tui kollidiert mit Schwänen

Easyjet-Flieger über dem Flughafen Düsseldorf (Montage): Künftig wieder zu sehen.

Easyjet startet mit drei Routen am Flughafen Düsseldorf

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack