Urlaub am Strand: Die Menschen suchen Erholung im Süden.
Emsigste Routen

Die drei Boommärkte ab Deutschland

Dank der Sommerurlaubssaison bieten die europäischen Fluglinien wieder zwei Drittel der Vorkrisenkapazität an. Deutschland ist vorne mit dabei.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Die Menschen wollen wieder reisen. Und sie tun es auch. Weltweit bieten Fluglinien inzwischen wieder rund 70 Prozent der Sitze an im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie. In den USA erreicht die Kapazität wieder mehr als 80 Prozent, in Europa sind es knapp 66 Prozent der Werte von 2019. Das zeigen Daten des Anbieters OAG für den August.

Deutschland mischt bei dieser Erholung vorne mit. Gleich bei drei der fünf emsigsten Länderpaare im August taucht die Bundesrepublik auf. Rund sechs Millionen Sitze bieten Airlines im August insgesamt zwischen Deutschland und Griechenland (1,57 Millionen), Spanien (2,23) und der Türkei (2,19) an.

Wieder härtere Zeiten

Nur Großbritannien - Spanien (3,15 Millionen) und USA - Mexiko (3,67) sind noch emsiger. Allerdings ist der August ein absoluter Rekordmonat. Auf die europäischen Fluglinien kommen im Herbst wieder schwierigere Zeiten zu.

Mehr zum Thema

Passagiere hinter Absperrungen von Fraport: Derzeit ist Geduld gefragt.

Wo und warum es bei der Erholung der Luftfahrt ruckelt

Ankunft des Erstfluges von Lattitude Hub auf den Kanaren: Glücklichere Zeiten.

Neue Kanaren-Airline stoppt Flüge schon nach wenigen Tagen

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack