Airbus A350: Toulouse-Blagnac ist Verkehrs- und Werksflughafen.

Toulouse-BlagnacChinesen entern Airbus-Flughafen

Chinesische Firmen kauften 49,9 Prozent des Flughafens Toulouse und damit des Werksflughafens von Airbus. Haben sie mehr Macht als Frankreich zugibt?

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Zentralregierung in Paris habe die Weisung vorgegeben, die französischen Flughäfen sollten modernisiert und so wettbewerbsfähiger gemacht werden. Und im Rahmen dieses Auftrages sei der Verkauf eines Aktienpakets von 49,99 Prozent am Flughafen Toulouse-Blagnac zu verstehen. Den Zuschlag bekam kürzlich das Konsortium Symbiose. Es besteht aus den beiden branchenfremden chinesischen Unternehmen Shandong Hi-Speed Group und Friedmann Pacific Asset Management sowie beratend dem kanadischen Ingenieurs- und Baukonzern SNC-Lavalin.

Frankreichs staatlichen Vertreter bemühten sich schnell, alle möglichen Bedenken zu zerstreuen. Der neue Großaktionär müsse sich an alle Vorschriften der Konzession halten. Zudem verbleibe ja die Mehrheit bei staatlichen Institutionen. Der neue Aktionär ermögliche, die Zukunft aktiv zu gestalten. Vielerorts sieht man es dennoch nicht gerne, dass mit Toulouse-Blagnac ausgerechnet eine wichtige Infrastrukturanlage nun in chinesischen Händen ist - zumal das Airbuswerk gleich am Flughafen liegt.

Chinesen haben am Ende das Sagen

Und inzwischen gibt es Zweifel an den Beteuerungen der Regierung. Das Nachrichtenportal Mediapart schreibt, in Tat und Wahrheit könnten die Chinesen schalten und walten wie sie wollten. Denn sie dürften die Mitglieder der Geschäftsführung alleine bestimmen. Und im Aufsichtsrat würden sich die Staatsvertreter außer in Ausnahmefällen der Stimme enthalten. Mediapart stützt sich bei ihren Aussagen auf interne Dokumente.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

airbus a320 neo air india runway excursion
Bei starkem Regen ist ein Airbus A320 Neo der indischen Fluggesellschaft bei der Landung in Mumbai von der Piste abgekommen. Das Flugzeug von Air India und die Landebahn nahmen Schaden.
Timo Nowack
Timo Nowack
Erste Bilder des chinesischen Ekranoplans: Die Medien sprechen schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Im Golf von Bohai sind Bilder eines militärischen Fluggeräts aufgetaucht. Handelt es sich dabei um ein neues chinesisches Ekranoplan? Die Presse spricht schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.
Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug befindet sich seit vier Monaten zur Wartung und Reparatur in Frankreich - und ist in Ghana zum Politikum geworden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies