Der neue Hub in Kunming. Die meisten Flughäfen werden jedoch als kleine Regionalplätze für Zubringerflüge geplant.

China ist hungrig nach Flughäfen

China plant in den nächsten drei Jahren den Bau Dutzenden neuen Flughäfen. Die Kritiker fürchten ein Fass ohne Boden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die neuen Flughäfen sollen vor allem in Zentral- und Westchina gebaut werden. Regionen, welche bis jetzt schlecht erschlossen sind, sollen besseren Zugang zum Luftverkehr haben. Die meisten Airports sind demnach als kleine regionale Zubringerflughäfen geplant. Gleichzeit gab der Chef der verantwortlichen Behörde Civil Aviation Administration of China bekannt, dass auch von den bestehenden Flughäfen 101 Standorte ausgebaut werden sollen. Läuft alles nach Plan, wird China 2015 230 Flughäfen betreiben. Acht von zehn Chinesen sollen dann nicht weiter als 100 Kilometer entfernt vom nächsten Flughafen wohnen.

Flughäfen die niemand braucht, wie Kritiker monieren. Sie begründen das damit, dass die große Mehrheit der heutigen Flughäfen Defizite erwirtschaftet. 2011 belief sich der Fehlbetrag auf 260 Millionen Euro. Trotzdem erzielen alle chinesischen Flughäfen zusammengerechnet einen Gewinn von beinahe 700 Millionen Euro. «Der Grund für die Verluste ist, dass wir zuwenig Flughäfen haben, nicht zuviele», sagte der Direktor der Infrastrukturbehörde Huang Min gegenüber verschiedenen ausländischen Medien. Zudem erhöhen die Flughäfen die Wirtschaftsleistung an den Standorten um ein Vielfaches. Die Zeit drängt, die Infrastrukturbehörde verspricht darum ein schnelles Bewilligungsverfahren. Zwischen 10 und 20 Flughäfen sind in diesem Jahr bereits genehmigt worden.

Passt zur Größe des Landes

Die Zahl von 230 Flughäfen scheint zur Größe des Landes allerdings nicht unrealistisch. Zum Vergleich: die USA besitzen rund 500 kommerzielle Flughäfen. Zusätzlich zum Ausbau der Start- und Landemöglichkeiten hat China vor, 2500 zusätzliche Flugzeuge zu kaufen.

Mehr zum Thema

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.

Tower half Pilot in Bern mit der Lichtpistole bei der Landung

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert