Königstadt Bagan: Touristen schätzen an Burma die reiche Kultur.

Neue Airline, neuer FlughafenBurma macht seine Luftfahrt weiter fit

Immer mehr Touristen zieht es nach Burma. Das Land ist eine asiatische Boom-Destination. Um das meistern zu können, sollen nun eine neue Airline gegründet und ein neuer Flughafen gebaut werden.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Seit dem Ende der Diktatur gilt Burma als die neue asiatische Boom-Destination. Die Ankünfte am Yangon International Airport sind von rund 800'000 Passagieren pro Jahr auf über eine Million gestiegen. Davon profitieren bisher hauptsächlich internationale Anbieter. Unter anderem fliegen Air Asia, Air China, Bangkok Airways, Thai Airways, Malaysia Airlines, Vietnam Airlines und Air Japan in die burmesische Metropole.

Das soll sich bald ändern – zumindest zum Teil. Ein neuer internationaler Anbieter soll schon bald in Burma – während der Militärherrschaft offiziell in Myanmar umbenannt – geschaffen werden. Die Investmentkommission des Landes hat vergangene Woche ein Jointventure von Japans ANA All Nippon Airways mit der burmanischen Banken- Telekommunikation und Infrastruktur-Holding Golden Sky World gutgeheißen. Aus ihm soll Asian Blue Aviation entstehen. Die Airline bekommt eine Lizenz, die fünfzig Jahre gültig ist. Sie soll sowohl nationale als auch internationale Ziele anfliegen.

Bauarbeiten am neuen Airport begonnen

Zusätzlich zur neuen Fluggesellschaft haben auch die Bauarbeiten an einem neuen Flughafen begonnen. Der internationale Hanthawaddy International Airport soll 12 Millionen Passagiere jährlich aufnehmen und sogar den Airbus A380 begrüßen können. 2017 soll er fertig sein. Auch der zweitgrößte Flughafen Yangon International wird ausgebaut. Er soll seine Kapazität von 2,7 bis zum nächsten Jahr auf 6 Millionen steigern.

Mehr zum Thema

Trümmer des Kontrollturms von Napydaw:Hefige Schäden

Erdbeben lässt Kontrollturm einstürzen

ATR 72 von Myanmar National Airlines: Ein solches Flugzeug wurde beschossen.

Passagier bei Landung von Kugel getroffen

Embraer E190 landet ohne Bugfahrwerk

Embraer E190 landet ohne Bugfahrwerk

Flugzeug von FMI Air: Bleibt nun am Boden.

Airline-Sterben in Burma

Video

airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies