Flughafen BER: Es dauert wohl noch über ein Jahr, bis er eröffnet wird.
Hauptstadtflughafen

BER eröffnet wohl erst 2018

Der neue Flughafen Berlin Brandenburg soll offenbar nun wirklich erst im Jahr 2018 eröffnen. Zwei wichtige Kunden dürfte das freuen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Eröffnung des neuen Berliner Hauptstadtflughafens BER wird offenbar erneut verschoben. Wie die Nachrichtenagentur DPA unter Berufung auf informierte Kreise meldet, soll der Flughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt erst 2018 eröffnen und nicht wie geplant Ende 2017. Dass es soweit kommen könnte, hatte auch Aufsichtsratschef und Berlins regierender Bürgermeister Michael Müller Anfang Dezember schon angedeutet.

Immerhin bekommen so wohl Lufthansa und Air Berlin ihren Willen. Die beiden Fluggesellschaften plädierten bereits vor einiger Zeit für eine Eröffnung im Sommer 2018, weil im Winter zu viele Störungen durch Nebel oder Schnee drohen könnten. Zusätzliche Probleme nach der Eröffnung wären wohl das letzte, was die Airlines sich nach der mehr als fünfjährigen Verspätung wünschen.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

ticker-eu-europaeische-union

Reform der EU-Fluggastrechte scheitert an Deutschland und Spanien

Der Flugplatz Stölln/Rhinow: Unscheinbar, aber geschichtsträchtig.

Deutscher Flugplatz ist nun offiziell der älteste der Welt

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin