Terminal 5 des BER: Unsichere Aussichten.
Neues Hauptschild

BER blickt in Schönefeld bereits durch

Tegel wird nach der BER-Eröffnung für immer gehen, Schönefeld bekommt als Terminal 5 eine Galgenfrist. Optisch erscheint Schönefeld bereits in seiner neuen Rolle.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der alte Schriftzug musste bereits Anfang September Platz machen. Über Jahrzehnte schrieben große Buchstaben den Namen des Flughafen Berlin-Schönefeld über dessen Terminals. Während der noch-Hauptflughafen Tegel mit der Eröffnung des BER schließt, wird der Schönefeld bis etwa 2030 weiterhin im Betrieb bleiben.

Doch der ehemalige Ostberliner Flughafen wird künftig zum Terminal 5 des BER, dessen Dreiletter-Code er dann mittragen wird. Seit Montag (13. Oktober) trägt der Standort bereits seinen neuen Namen mit einer neuen Beschilderung. Offiziell zum Terminal 5 wird Schönefeld ab dem 25. Oktober, etwa eine Woche vor der BER-Eröffnung am 31. Oktober. Bereits im März wurden Schönefelds Gebäude umbenannt, um Doppelbezeichnungen am neuen Flughafen zu vermeiden.

Mehr zum Thema

Airbus A350-900 von Lufthansa in München: Nach Berlin-Tegel und zurück.

Lufthansa verabschiedet sich mit A350 aus Tegel

Flieger von Easyjet am BER: Direkt zu den Pyramiden geht es vorerst nicht mehr.

Easyjet startet als erste Airline am BER

Generalprobe «Staatsbesuch» im militärischen Teil des BER: Zwei Eurofighter beim Überflug zur Ankunft der fiktiven Ehrengäste.

BER empfängt fiktives Königspaar

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg