Flughafen Abu Dhabi: Der Flughafen wird teurer.

Airport Service FeeAuch Abu Dhabi führt neue Flughafengebühr ein

Nach Dubai folgt auch Abu Dhabi und kassiert von Passagieren neu eine Flughafengebühr. Sharjah wird ebenfalls nachziehen. So wollen die Emirate ihre Staatsbudgets entlasten.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ab dem 1. Juli wird in Dubai kassiert. 35 Dirham (umgerechnet rund 8,50 Euro) muss dann ein Passagier beim Abflug zahlen. Mit der neuen Gebühr will das Emirat den Ausbau seiner Flughäfen finanzieren. Auch Transitpassagiere, die einen Großteil der Reisenden ausmachen, müssen die Abgabe zahlen. Nur Crews, Kinder unter zwei Jahren und Transitpassagiere, die mit gleicher Flugnummer weiterfliegen, sind ausgenommen.

Nun zieht das Nachbar-Emirat Abu Dhabi nach. Auch an seinen Flughäfen wird ab dem 1. Juli die Flughafengebühr namens Airport Service Fee von 35 Dirham eingeführt, wie vergangene Woche bekannt gegeben wurde. Der Flughafen verlangt sie von den Airlines, die sie wiederum auf die Tickets schlagen. Das Emirat Sharjah hat ebenfalls bereits angekündigt, die Gebühr einzuführen. Das Datum ist noch nicht klar.

Tiefer Ölpreis trifft Abu Dhabi hart

Den Vereinigten Arabischen Emiraten geht es wirtschaftlich nicht mehr so gut wie früher. Schuld ist der gefallene Ölpreis. Der Rohstoff trägt in Dubai weniger als 1,5 Prozent zu den Staatseinnahmen bei, in Abu Dhabi dagegen sind es rund 80 Prozent, in Sharjah 13 Prozent. Für die gesamten Vereinigten Arabischen Emirate ist der fallende Ölpreis daher ein Problem. Indirekt trifft das auch die Wirtschaft aller einzelnen Emirate. So führen sie erstmals auch eine Mehrwertsteuer ein.

Die neue Abgabe trifft vor allem die eigenen Airlines Emirates, Flydubai, Etihad, und Air Arabia die über ihre Drehkreuze Passagiere von Afrika und Europa aus nach Asien und Ozeanien weiter transportieren. Doch offenbar ist der Druck auf die Budgets der Emirate so groß, dass sie nicht darum herum kommen, die Gebühr einzuführen.

Mehr zum Thema

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Blick auf den künftigen Dubaier Mega-Flughafen.

Dubai baut Al Maktoum International zum Mega-Flughafen aus

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg