Ras El-HekmaÄgypten baut neuen Flughafen für Retortenstadt am Mittelmeer

Abu Dhabi baut an der ägyptischen Mittelmeerküste eine neue Stadt, die vor allem auch dem Tourismus dienen soll. Ras El-Hekma wird auch einen neuen Flughafen bekommen.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

210 Kilometer westlich von Alexandria und 350 Kilometer nordwestlich von Kairo entsteht eine neue Stadt. Gebaut wird sie von ADQ, dem Staatsfonds von Abu Dhabi. Er hat das Land dafür dem ägyptischen Staat für 22 Milliarden Dollar abgekauft. Ras El-Hekma soll eine 170 Quadratkilometer große Stadt der nächsten Generation werden.

Geplant sind in der mit neuester Technologie ausgestatteten Retortenstadt am Mittelmeer vor allem touristische Einrichtungen, aber auch eine Freihandels- und eine Gewerbezone. Ras El-Hekma soll zudem über «nahtlose Verbindungen ins In- und Ausland» verfügen, wie ADQ schreibt. Der Baustart ist für 2025 vorgesehen.

Land für Bau bereit gestellt

Die neue Stadt bekommt deshalb auch einen Flughafen. Das ägyptische Kabinett hat dem Ministerium für Zivilluftfahrt kürzlich zwei Grundstücke für den Bau eines internationalen Flughafens in der Provinz Marsa Matrouh zugewiesen. Wann der neue Ras El-Hekma International Airport eröffnet werden soll, erklärte die Regierung nicht.

Mehr zum Thema

Rückkehr nach Hamburg im neuen Gewand der ägyptischen Regierung: Rund einen ...

Von Lufthansa verschmähte 747 trägt jetzt Ägyptens Farben

Die staatliche Fluggesellschaft Ägyptens ordert bei Airbus: Egypt Air sichert sich zehn Airbus A350-900.

Egypt Air holt sich Airbus A350 und Boeing 737 Max in die Flotte

ticker-aegypten

Ägypten will Flughafen Hurghada bis Ende 2025 privatisieren

Embraer E170 von Egypt Air Express: Die Flugzeuge wurden nach Jahren endlich verkauft.

Egypt Air ist endlich ihre acht Embraer-Ladenhüter los

Video

value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg