Flughafen Jakarta: Hier muss schnell ausgebaut werden.

Indonesiens veraltete Flughäfen

Indonesiens Reisemarkt wächst so schnell wie kein anderer auf der ganzen Welt. Das stellt die Luftfahrt vor riesige Probleme.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Rund 17'500 Inseln auf eine Länge von etwa 5000 Kilometern, 240 Millionen Einwohner, eine wachsende Mittelklasse. Das sind Daten, die das Herz eines jeden Reisemanagers höher schlagen lassen. Der Markt in Indonesien berge «enormes Potenzial». so die Experten der Internationalen Luftfahrtorganisation Iata. Zwischen 2010 und 2014 sei Indonesien der Markt mit dem größten Wachstum. 9,3 Prozent pro Jahr dürften gemäß Iata-Berechnungen die Passagierzahlen zunehmen, bei 2014 würden sie dann bei 22,7 Millionen liegen.

Das Wachstum mag zwar für die Fluggesellschaften angenehm sein. Für die Passagiere aber ist es heikel. Die Iata macht dem Land Druck: Die ungenügend gemanagte Luftfahrt sei ein großes Risiko für Indonesien, so Tony Tyler. der Chef der Organisation bei einem Treffen mit Managern der Airline Garuda. Schaffe man es nicht auch von Seiten der Flughäfen und Airlines, da mitzuhalten, so drohe dieses Wachstum erstickt zu werden.

Sicherheit und Kapazität steigern

Die großen Herausforderungen für das Land sind Sicherheit und Kapazität. So müsse man in Indonesien dringend die internationalen Sicherheitsstandards für Flughäfen einhalten. Eine Maßnahme, die nötig wäre, wäre die Einführung von Ausrollzonen am Ende der Landebahnen. Aber auch eine Vergrößerung der Flughäfen des Landes ist dringend nötig. Ein Beispiel: Der Soekarno-Hatta-Flughafen in Jakarta. 2010 verbuchte er ein Passagieraufkommen von 43,7 Millionen. Ursprünglich geplant war er für 20 bis 25 Millionen Reisende. Aber selbst nach der geplanten Erweiterung bis 2012 reicht die Kapazität nicht aus. Dann wären 38 Millionen die eigentliche Obergrenze.

Die Iata drängt daher nun Indonesien, sich verstärkt um eine Ausweitung der Kapazitäten zu bemühen - offenbar mit Erfolg. Gemäß dem Reiseportal 4Hoteliers hat der staatliche Flughafenbetreiber Angkasa Pura I (API) vor, für rund 655 Millionen Dollar fünf weitere Flughäfen auszubauen. Die Flughäfen in Bali, Balikpapan, Surabaya, Yogyakarta und Banjarmasin sollen durch neue Einrichtungen wie Hotels und Shopping-Center und ähnliches weltweit geschätzte Drehkreuze werden.

Mehr zum Thema

Vorfeld Flughafen Leipzig/Halle: Der Flughafen belegt beim Flughafencheck Platz 1.

Flughafencheck hat neuen Spitzenreiter und neues Schlusslicht

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.

Tower half Pilot in Bern mit der Lichtpistole bei der Landung

Schnee am Flughafen München: Hunderte Flüge mussten am ersten Dezemberwochenende gestrichen werden.

Das sind die größten Flughäfen Europas

Ladestation am Flughafen Gatwick: Ladestationen gelten als Hotspot für Noroviren.

Diese Orte an Flughäfen sind besonders mit Noroviren belastet

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies