Flughäfen Dresden und Leipzig 2022 mit starken Zuwächsen bei Passagierzahlen

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im vergangenen Jahr zählten die Mitteldeutschen Flughäfen insgesamt 2.403.772 Fluggäste. Gegenüber dem Vorjahr 2021 entspricht das einem Zuwachs von 140 Prozent. Der Flughafen Dresden zählte 841.522 Passagiere, 154 Prozent mehr als 2021. Am Flughafen Leipzig/Halle stieg das Aufkommen im Vergleichszeitraum um 133 Prozent auf 1.562.250.

Die Zahl der Flugbewegungen erhöhte sich um 11,6 Prozent auf 101.022. In Leipzig/Halle wuchs die Zahl der Starts und Landungen um 6,3 Prozent auf 80.903. Am Flughafen Dresden wurden 20.119 Flugbewegungen erfasst, 39,6 Prozent mehr als 2021.

Rund 1,51 Millionen Tonnen Fracht sind 2022 am Flughafen Leipzig/Halle umgeschlagen worden. Das Aufkommen liegt damit 5,1 Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Zurückzuführen ist diese Entwicklung auf eine global zu verzeichnende konjunkturelle Abkühlung sowie den coronabedingt stark eingeschränkten chinesischen Markt.

Mehr zum Thema

Antonov An-124 von Antonov Airlines: Weltweit im Einsatz - trotz Krieg.

Antonov Airlines hat in Leipzig genug Ersatzteile bis Ende 2023

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies