Die Prügeleit am Gepäckband. mehrere Menschen involviert.

ChicagoFluggäste verkürzen sich Wartezeit mit Prügelei

Normalerweise wird am Gepäckband gewartet. Am Flughafen Chicago-O'Hare haben sich Fluggäste dort heftig geprügelt.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Was macht man am Gepäckband? Man wartet meist darauf, dass der eigene Koffer darauf erscheint. Und wartet. Und wartet. Am Flughafen Chicago-O'Hare muss in dieser Wartezeit am Dienstag (23. Mai) etwas passiert sein. Denn es brach ein Streit aus. Und aus dem Streit wurde eine Prügelei, die ziemliche Ausmaße annahm.

Mehrere Personen gingen aufeinander los. Polizeikräfte schritten nicht ein, zumindest nicht, solange eine Person das Geschehen filmte.

Sehen Sie die ungewöhnliche Situation im Video:

Mehr zum Thema

Hier startet ein Airbus A321 Neo richtig steil durch

Hier startet ein Airbus A321 Neo richtig steil durch

Die beste Waffe gegen Sitzlehnen-Zurücksteller

Die beste Waffe gegen Sitzlehnen-Zurücksteller

Eine Quizrunde ganz für Avgeeks

Eine Quizrunde ganz für Avgeeks

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin