Eine als Flug AA1006 aus Colorado Springs kommende Boeing 737-800 von American Airlines wurde am Donnerstag (13. März) nach Denver umgeleitet. Der Grund: Die Crew hatte Triebwerkvibrationen gemeldet, wie die Luftfahrtbehörde FAA erklärt, die auch eine Untersuchung ankündigt. Der 13 Jahre alte Jet mit der Kennung N885NN landete sicher.
Flucht auf die linke Tragfläche
Doch: «Nach der Landung und während des Rollens zum Gate fing ein Triebwerk Feuer, woraufhin die Fluggäste das Flugzeug über die Rutschen evakuierten», schreibt die FAA. Videoaufnahmen zeigen, dass nicht alle Reisende die Rutschen als Ausweg nutzten, sondern etliche auch auf die linke Tragfläche flohen. Dort erhielten sie Hilfe von Flughafenpersonal am Boden. Von der anderen Seite des Flugzeugs stieg im Hintergrund dunkler Rauch auf.
Laut American Airlines wurden alle 172 Fluggäste und sechs Besatzungsmitglieder an Bord der Boeing 737 evakuiert und ins Terminal gebracht. Die Feuerwehr löschte den Brand und erklärte später gegenüber dem Sender CNN, dass zwölf Reisende mit leichten Verletzungen zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht wurden.
Kunden durch Unglücke verunsichert
Delta-Chef Ed Bastian sagte diese Woche, die beiden Unglücke hätten «viele Verbraucherinnen und Verbraucher schockiert». Diese Verunsicherung habe Reisende dazu veranlasst, Reisepläne zu überdenken. Das trage derzeit zu Buchungsrückgängen bei.
Fluggäste fliehen in Denver auf Tragfläche einer Boeing 737