In Imagefilmen präsentieren sich Airlines gerne freundlich: In der Realität sieht es häufig anders aus - das sollte sich ändern, raten Verbraucherforscher.
Unbeliebte Airlines

Simples Rezept gegen mieses Image

Viele Airlines haben ein Imageproblem – sie sind bei Kunden nicht sonderlich beliebt. Eine neue Studie hat dagegen ein ganz simples Rezept: Nett sein!

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wie schlecht es um das Image von Airlines steht, dürfte aus dem American Customer Satisfaction index hervorgehen, der die Zufriedenheit der US-Konsumenten mit Produkten und Dienstleistern misst: Fluggesellschaften rangieren dabei am Ende – gemeinsam mit der US-Steuerbehörde. Was also hilft gegen das schlechte Bild in der Öffentlichkeit? Ein bisschen Empathie und Freundlichkeit, meinen die Verbraucherforscher von IdeaWorksCompany laut Chicago Tribune.

Das Problem: Gebühren für viele Extras, wie mehr Beinfreiheit, Getränke, Gepäck und Priority-Boarding füllen zwar die Kassen der Airlines, sind aber bei den Kunden meist verhasst. Zugleich kommunizieren viele Airlines ihre Regeln nicht klar: Manche Passagiere wissen nicht, dass ihr Handgepäck nur gewisse Maße haben darf und fühlen sich ungerecht behandelt, wenn sie ihren Koffer plötzlich doch aufgeben müssen.

Unfreundlichkeit kann tödlich sein in Zeiten von Social Media

«Bei Airlines spielt Gastfreundlichkeit eine wichtige Rolle, Grundvoraussetzung ist dabei Freundlichkeit und Kulanz», heißt es in der Studie. Wer schlecht behandelt wurde, lässt das häufig sein Umfeld wissen – im Zeitalter von Social Media sind das nicht nur enge Freunde und Familie.

Dass der Tipp mit der Freundlichkeit nicht utopisch ist, hat auch Ryanair-Boss Michael O’Leary festgestellt. Nachdem das Unternehmen mit sinkenden Passagierzahlen und einem miesen Image zu kämpfen hatte, startete Ryanair eine Charme-Offensive – mit Erfolg. «Hätte ich gewusst, dass Freundlichkeit bei unseren Kunden so gut wirkt, hätte ich das schon Jahre früher eingeführt», sagte O’Leary kürzlich in einem Interview.

Mehr zum Thema

Betrunkener im Flugzeug: Crews sind geschult, mit schwierigen Gästen umzugehen.

So gehen Fluggesellschaften mit Betrunkenen um

ticker-ryanair

Ryanair startet neue Verbindungen ab Göteborg

Der Kofferanzug von Eurowings: Es soll alles reinpassen, was sonst in den Rollkoffer ginge.

Eurowings erfindet Kofferanzug, der Gepäckgebühren spart

ticker-ryanair

Memmingen: Ryanair und Wizz Air im Bukarest-Duell

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin