Mobiltelefon: Besser nicht an Bord für Gespräche benutzen.

Befragung in den USAPassagiere wehren sich gegen Telefonate an Bord

Das US-Transportministerium befragte Bürger zum Thema Telefongespräche an Bord. Das Resultat ist klar.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Man kennt die mitgehörten Gespräche aus der Straßenbahn oder der Warteschlange vor der Kinokasse. «Ja, sie waren ganz begeistert. Sie wollen drei Millionen investieren.» «Oh Ja, im Bett läuft es hammer. Aber das wird nichts Ernstes.» «Wo bist du gerade?» Selbst Intimstes wird da laut diskutiert oder Trivialstes mitgeteilt - und jeder muss mithören.

Bald könnten solche Szenen in den USA auch an Bord von Flugzeugen zum Alltag gehören. Die amerikanische Fernmeldebehörde Federal Communications Commission FCC hatte 2013 einen Antrag eingereicht, der die Nutzung von Handys ab einer Höhe von 10’000 Fuß oder 3050 Metern erlauben soll. Sie achtete dabei auf die technische Machbarkeit.

Bevölkerung befragt

Noch muss aber auch das amerikanische Transportministerium zusagen. Es muss bei seiner Entscheidung die Sicherheit an Bord als Richtschnur nehmen. Das Department of Transportation zögerte bisher. Es wollte zuerst auch die Bevölkerung zum Thema befragen. Mehr als 7000 Menschen haben sich bis Ablauf der Frist am 13. Februar gegenüber dem Transportministerium geäußert, wie die Zeitung Los Angeles Times schreibt.

Die Mehrheit der (statistisch nicht repräsentativen) Kommentare sei gegen die Freigabe der Gespräche an Bord, so das Blatt, das sie ausgewertet hat. Die meisten Schreiber beziehen sich darauf, dass in Flugzeugen enge Platzverhältnisse herrschen und die Stimmung viel schneller hochkochen kann - schließlich kann man sich nicht wirklich aus dem Weg gehen. Auch Flugbegleiter fürchten sich vor den Konsequenzen. Ob bald in Flugzeugen amerikanischer Fluggesellschaften gequasselt wird, ist daher fraglich.

[poll id="17"]

Mehr zum Thema

Anflug: Heute landen wir auf einem Inselflughafen.

Wie gut kennen Sie sich mit Inselflughäfen aus?

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Chicago O'Hare, USA: Einer von zwei Flughäfen der Vereinigten Staaten, die alle bewohnten Kontinente bedienen.

Ab diesen sechs Flughäfen kommt man auf jeden bewohnten Kontinent

«Unter dem Rundbau entfaltet sich rund um das weitläufige Central Green ein lebendiges neues Viertel. Mit Pflanzen, Bäumen und bequemen Straßenmöbeln ist dies ein flexibler. Das Grün zieht sich durch die drei Zweige des Terminals und umrahmt Boulevards mit Restaurants, Geschäften und Einzelhandelsgeschäften, die zusammen an eine lebendige Straße in einem Chicagoer Viertel erinnern», so das Archtiekturbüro Studio Gang.

Chicago bekommt spektakuläres neues Terminal

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies