Exklusive Filme von Netflix im Wohnzimmer: KLM und Co. wollen im Geschäft mitmischen.
Bordunterhaltung

KLM will Netflix und Co. Konkurrenz machen

KLM sucht zusammen mit Air France, Delta Air Lines und Virgin Atlantic nach neuen Einnahmequellen. Eine Möglichkeit sind exklusive Filme an Bord.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

KLM schafft den Bordverkauf noch dieses Jahr vollständig ab. «Es ist Komplexität, man findet bessere Waren im Internet, es ist veraltet, ein Konzept aus den 1970er-Jahren», argumentiert Boet Kreiken, der bei der niederländischen Fluglinie für das Kundenerlebnis verantwortlich ist. Auch weil die Einnahmen aus dem Duty-Free-Verkauf laufend sanken. Alternative Einnahmequellen suche man zusammen mit den Partnern des sogenannten Blue Skies Joint Venture, also Air France, Delta Air Lines und Virgin Atlantic, so Kreiken.

«Wenn alles verbunden ist, haben wir das größte unfreiwillige Publikum der Welt, denn viele Leute sind teilweise zehn Stunden oder mehr in unseren Flugzeugen.» Hier liege enormes Potenzial, sagt der Manager. «In Zukunft könnte es möglich sein, dass es etwa exklusive Filme gibt, die zuerst in den Fliegern von KLM, Air France, Delta und Virgin zu sehen sind», so Kreiken. KLM und Co. würden also in die Rolle von Aple TV, Netflix oder Amazon Prime Video schlüpfen.

Mehr zum Thema

Virgin-Atlantic-Gründer Richard Branson (Mitte): Seine Airline expandierte 2019 unter anderem mit einer Tel-Aviv-Route

Branson bleibt bei Virgin Atlantic am Steuer

Airbus A330-300 von Delta Ai Lines: Das Flugzeug musste in Terceira landen.

Airbus A330 von Delta Air Lines strandet auf kleiner Atlantikinsel

ticker-delta-airlines

Boeing 757 von Delta muss nach Batteriefeuer außerplanmäßig landen

ticker-delta-airlines

Boeing 737 von Delta verliert Klappe

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin