Die Mint-Suite: Im vorderen Teil des Flugzeugs sind 24 Business-Class-Suiten verbaut.

Airbus A321 NeoJetblue muss Türen der Business-Class-Suiten blockieren, weil Personal fehlt

Der amerikanischen Fluggesellschaft fehlt Personal. Das hat Folgen für die Reisenden in der Business Class. In den Airbus A321 Neo von Jetblue müssen die Türen der Suiten geöffnet bleiben.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Suiten in der Business Class gibt es inzwischen bei vielen Fluggesellschaften. Doch auf USA-Flügen gibt es bestimmte Regeln, an die sich Airlines halten müssen. Wenn es verschließbare Türen in der Business Class gibt, müssen an Bord mehr Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter sein. Das hat jetzt bei Jetblue unangenehme Folgen.

Der Grund: Die Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration geht davon aus, dass die Türen für die Crew eine zusätzliche Arbeitslast bedeuten. Denn beim Rollen, beim Start und bei der Landung müssen sie geöffnet sein. Darum muss die Besatzung sich kümmern.

«Erheblicher» Arbeitsaufwand

Und diese zusätzliche Arbeit bedeutet, dass die Fluggesellschaften mehr Kabinenpersonal brauchen.Mehr als die sonst bestehende Mindestanforderung von einem Flugbegleiter pro 50 Sitze. «Der Arbeitsaufwand, der erforderlich ist, um sicherzustellen, dass sich die Türen der 16 oder 24 Sitzreihen beim Rollen, Starten und Landen in der richtigen Position befinden, wird als erheblich angesehen», so die FAA in einem vom Portal Paxex zitierten Schreiben.

«Da es sich hierbei um ein kritisches Sicherheitselement handelt, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass eine Tür bei Start und Landung geschlossen bleibt, wird die FAA ein zusätzliches Besatzungsmitglied fordern, um diese Ausnahme zu gewähren.» Jetblue hatte das bereits getan. An Bord ihrer Airbus A321 Neo befinden sich 160 Sitzplätze, davon 16 in der Business Class. Die Airbus A321 LR verfügen über 138 Plätze, 24 in der Business Class.

Beim LR bleibt alles gleich

An Bord der Airbus A321 hatte Jetblue wegen der FAA-Regeln die Zahl der Flugbegleitenden von vier auf fünf gesteigert, bei den A321 LR von drei auf vier. Jetzt macht die Airline das bei den Airbus A321 Neo rückgängig, weil sie nicht genügend Personal zur Verfügung hat. Als Folge blockiert die Fluggesellschaft in diesen Modellen die Türen der Suiten. Beim Airbus A321 LR bleibt alles gleich.

Mehr zum Thema

Ab Boston und New York: Jetblue wählt Paris als zweites Europa-Ziel

Ab Boston und New York: Jetblue wählt Paris als zweites Europa-Ziel

Die Mint-Suite: Im vorderen Teil des Flugzeugs sind 24 Business-Class-Suiten verbaut.

Jetblue bringt Airbus A321 LR mit 24 Suiten

Airbus A321 Neo von Jetblue: Neue Kooperation bringt neue Zeile.

Jetblue erschließt mit British Airways auch Deutschland und die Schweiz

ana business class boeing 787 the room fx 01

So sieht die neue Business Class für die Boeing 787-9 von ANA aus

Video

airbus a320 neo air india runway excursion
Bei starkem Regen ist ein Airbus A320 Neo der indischen Fluggesellschaft bei der Landung in Mumbai von der Piste abgekommen. Das Flugzeug von Air India und die Landebahn nahmen Schaden.
Timo Nowack
Timo Nowack
Erste Bilder des chinesischen Ekranoplans: Die Medien sprechen schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Im Golf von Bohai sind Bilder eines militärischen Fluggeräts aufgetaucht. Handelt es sich dabei um ein neues chinesisches Ekranoplan? Die Presse spricht schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.
Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug befindet sich seit vier Monaten zur Wartung und Reparatur in Frankreich - und ist in Ghana zum Politikum geworden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies