Der Burger von Zipair: Die Grillen sind in Pulverform verarbeitet.

Zipair Japanische Airline will mit Grillen-Burger das Klima schonen

Klimaschutz mal anders: Zip Air führt zwei Gerichte ein, die mit pulverisierten Grillen zubereitet werden. Und die Japan-Airlines-Tochter macht noch etwas anders.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit dem 1. Juli macht Japan-Airlines-Tochter Zipair zwei Dinge beim Essen anders. Zum einen erhalten nur noch diejenigen Reisenden an Bord Speisen serviert, die diese auch vorbestellt haben. So reduziert die Fluggesellschaft Kosten und Lebensmittelverschwendung.

Außerdem will Zipair den Konsum alternativer Proteinquellen fördern und somit etwas gegen die Klimawandel tun. Daher gibt es nun einen Chili-Burger mit Tomate und einen Pasta-Pescatore-Teller, die ein proteinreiches essbares Insekt in Pulverform enthalt: Gryllus bimaculatus, also Mittelmeergrillen.

Wie das Insektenpulver verwendet wird

Beim Burger ist das Insektenpulver im Brötchen, dem Patty und in der Tomatensoße enthalten. Beim Nudelgericht Pescatore sind Garnelen, Tintenfisch und Venusmuscheln in einer Tomatensoße mit Grillen-Pulver gekocht. Aber warum soll das gut fürs Klima sein?

Insekten wie Grillen enthalten viel Protein, umgangssprachlich Eiweiß genannt. Sie können bei Kochen fast komplett verwendet werden. Zugleich brauchen sie viel weniger Nahrung, Wasser und Fläche als klassische Nutztiere wie Rinder, Schweine und Hühner.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Gerichte und die Grille.

Mehr zum Thema

Gebratene Heuschrecken: Gibt es sie bald an Bord von Uganda Airlines?

Heuschrecken-Vorfall bringt Uganda Airlines auf Idee

Heckflosse eines Dreamliners von Zipair: Das Logo kann falsch verstanden werden.

Zipair löscht wegen Russland das Z aus dem Logo

Zipair Tokyo steuert Los Angeles an

Zipair Tokyo steuert Los Angeles an

ticker-muenchen-muc

Am Flughafen München: Sieben lebende Schildkröten im Handgepäck versteckt - ohne Wasser und Nahrung

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack