Gehörlose kämpfen für Untertitel

Für Gehörlose ist ein Flug oft noch deutlich langweiliger als für andere. Ihre Interessengruppen kämpfen nun dafür, dass sich das ändert.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Langstreckenflüge können ohnehin ziemlich langweilig werden. Doch für manche Passagiere gilt das noch mehr als für andere. Wer kein oder ein extrem schlechtes Gehör hat, kann die Filme im Bordprogramm meist nur ansehen, ohne zu wissen, was gesagt wird. Obwohl die Technik eigentlich schon preiswert verfügbar sei, bieten immer noch nicht alle Fluggesellschaften Filme mit Untertiteln an, so die amerikanische Interessenvertretung der Gehörlosen. Sie kämpfen dafür, dass sich das ändert, berichtet die Zeitung USA Today.

Auch in Europa ist es längst nicht der Normalfall, dass es im Bordprogramm auch Untertitel gibt. Bei der Lufthansa dagegen gibt es das Angebot bereits seit mehreren Jahren, so ein Sprecher auf Anfrage von aeroTELEGRAPH. Auch bei der Tochter Swiss bemüht man sich, den Bedürfnissen aller Passagiere gerecht zu werden.

Nicht immer verfügbar

Nicht immer ist das von Erfolg gekrönt. «Wenn Film-Versionen mit Untertiteln von den Film-Anbietern verfügbar sind, kauft Swiss diese immer ein», so eine Sprecherin. Allerdings sei es manchmal schwierig, weil nur wenige Anbieter Filme mit Untertiteln anbieten. Man bemühe sich aber, dass wenn immer möglich mindestens ein Film mit Untertiteln im Angebot sei. «Es gibt allerdings auch Monate ohne Angebot» gesteht man ein. Doch dann gibt es wieder Monate, in denen drei verschiedene Filme mit Untertiteln im Angebot sind.

Air Berlin bietet derzeit gar keine Filme mit Untertiteln im Programm an, auch bei Tuifly gibt es das Angebot noch nicht. «Wir versuchen ständig unser Bordprodukt zu verbessern, allerdings ist im Moment noch kein Untertitel in Planung», so ein Sprecher.

Mehr zum Thema

Schiffswrack: Auf vielen Karten zu sehen.

Warum Passagiere Schiffswracks auf der Karte sehen

Kabine von United Airlines: Die Airline überklebt die Kameras.

United klebt Kameras in Bildschirmen ab

Easyjet-Unterhaltungsprogramm: Zunächst in fünf Flugzeugen ab der Schweiz.

Easyjet testet Gratis-Unterhaltungsprogramm

Panasonic Waterfront-Konzept: Neben der Steuerung mit der App ist natürlich auch eine Fernbedienung für Reisende ohne Smartphone gesorgt.

Smartphone für Rundum-Wohlfühlprogramm

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies