Business Class von Etihad: Im Value-Tarif ist die Platzauswahl nicht mehr kostenlos.

Business Class ValueEtihad streicht Platzauswahl und Lounge-Zugang aus einem Business-Tarif

Die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi kürzt die Leistungen in ihrem günstigsten Business-Class-Tarif. Damit folgt Etihad ihren Konkurrentinnen Emirates und Qatar.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Zuerst machten es Billigfluggesellschaften: Sie boten nur noch das reine Fliegen an und machten Sitzplatzreservierung, Essen, Aufgabegepäck und weitere Dinge, die einst wie selbstverständlich zum Flug dazu gehörten, zu kostenpflichtigen Zusatzleistungen.

Andere Fluglinien übernahmen das Konzept, indem sie ihre Economy-Tarife aufspalteten. So gibt es beispielsweise bei Lufthansa auf der Langstrecke heute die Economy-Tarife Light, Basic, Basic Plus, Green und Flex mit verschiedenen Leistungen und entsprechend unterschiedlichen Preisen. Zudem entstand die Zwischenklasse Premium Economy.

Etihad speckt im Tarif Business Value ab

Aber auch in der Business Class begannen Airlines, das Angebot aufzufächern. So bietet Etihad Airways - die keine Premium Economy hat - nicht nur vier Economy-Tarife (Basic, Value, Comfort und Deluxe) an, sondern auch drei Business-Class-Tarife: Value Comfort und Deluxe. Außerdem gibt es bei der Fluggesellschaft aus Abu Dhabi eine Frist Class.

Im günstigsten Business-Tarif Value speckt Etihad nun ab: Bei Buchungen ab dem 4. März ist kein kostenloser Lounge-Zugang mehr enthalten und keine kostenlose Sitzplatzauswahl, wie zuerst das Portal Vielfliegertreff berichtete. Zudem sind Buchungen in Business Value und Economy Value nicht mehr erstattungsfähig.

Bild: Screenshot etihad.com

Auch Emirates und Qatar mit solchen Tarifen

Für die Business-Deluxe- und First-Class-Reisenden stellt Etihad dagegen in Aussicht, dass «in Zukunft» Wlan enthalten sein und automatisch bereitgestellt wird. Außerdem werde der Chauffeur-Service ausgeweitet. Ein Datum nennt die Fluglinie dazu nicht. Etihad erklärt zu den Umstellungen, man wolle «Preispunkte differenzieren» und mehr Auswahl bieten.

Unter den drei großen Golf-Airlines ist Etihad die letzte, die auf einen Business-Class-Tarif ohne Lounge-Zugang umstellt. Bei Emirates gibt es bereits seit 2019 den Tarif Business Special, bei Qatar Airways seit 2021 den Tarif Business Lite. Beide enthalten keinen Lounge-Zugang. Bei Qatar kann der Sitz kostenlos gewählt werden, bei Emirates gilt: «Kostenlos für alle Fluggäste, die nach dem Öffnen des Check-ins einen Sitzplatz wählen.»

Mehr zum Thema

Etihad erneuert App und Webseite

Etihad erneuert App und Webseite

Airbus A350 von Etihad: Die Golfairline wächst bei den Destinationen  unfd Frequenzen.

Etihad: «Schauen uns 25 potenzielle neue Ziele in Europa an»

Etihad steigerte Passagierzahlen im Jahr 2024 um fast ein Drittel

Etihad steigerte Passagierzahlen im Jahr 2024 um fast ein Drittel

ticker-american-airlines

American Airlines baut neue Lounge in Miami

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies