So sehen die Kleider aus.
Präsentation im Louvre

Etihad schenkt First-Class-Passagieren Freizeitmode

Schlafanzüge sind der Golfairline nicht mehr genug. Sie schenkt den am besten zahlenden Reisenden nun Kleidung, die sie auch in der Freizeit am Boden tragen sollen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Dass First-Class-Reisende von ihrer Airline einen Pyjama angeboten bekommen, ist inzwischen Standard. Schließlich schläft es sich in schicker Kleidung nicht besonders angenehm. Doch Etihad Airways sind die Schlafanzüge nun nicht mehr genug. Die Golfairline hat eine «Loungewear-Kollektion» entwerfen lassen und sie nun offiziell vorgestellt. Reisende in der First Class und der Luxus-Suite The Residence erhalten die Kleidung künftig als Geschenk dazu.

Für Frauen und Männer gibt es eine Stoffhose, ein Oberteil und einen passenden Mantel mit Kapuze. Das Ziel von Etihad: Die Passagiere sollen die Kleidung im Flugzeug tragen und so einen gemütlicheren Aufenthalt an Bord haben – aber sie sollen sie auch weiterhin tragen wollen. Die Farben würden zu vielen anderen Kleidungsstücken passen, so die Airline.

Entworfen von Emirati-Marke

In der Kleidung soll laut Etihad ein starker Einfluss der Emirate zu spüren sein. Die Farbe sehe bei jedem Hautton vorteilhaft aus. Entworfen wurde die Kollektion von der Emirati-Modemarke A Friend of Mine.

Schauen Sie sich die Kollektion in der oben stehenden Foto- und Videogalerie an.

Mehr zum Thema

ticker-etihad-airways

Neues Russland-Ziel: Etihad Airways fliegt neu nach Kazan

ticker-etihad-airways

Etihad weitet Vielflieger-Wettbewerb aus – über 20 Millionen Meilen zu gewinnen

ticker-etihad-airways

Etihad baut Angebot in Zürich nochmals kräftig aus

ticker-etihad-airways

Etihad Airways fliegt saisonal nach Krakau und Salalah

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin