Dreamliner frisch aus der Fabrik: Alles in allem zuverlässig

Die besten Sitze im Dreamliner

Kaum fliegt All Nippon Airways die erste Boeing B787, geben Profis Tipps, wo man im brandneuen Flugzeug sitzen sollte - und wo nicht.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Flug NH7871 von All Nippon Airways (ANA) lief diesen Mittwoch (26. Oktober) völlig anders als gewöhnlich ab. Hunderte von Kameras waren dabei und die Reisenden waren noch aufgeregter als sonst. Denn es war der allererste Flug eines Dreamliners mit Passagieren überhaupt - eine Weltpremiere. Um 12:23 Uhr Ortszeit hob die Maschine in Tokio ab und landete rund vier Stunden später in Hongkong. «Ich habe so lange darauf gewartet. Ich kann kaum glauben, dass ich wirklich hier bin» sagte der Mitreisende Noriyuki Kawano der Zeitung The Guardian. Nur gerade 100 Sitze waren in den offenen Verkauf gegangen.

Doch so sehr sich die Passagiere des Erstflugs freuen - nicht alle freuten sich gleich. Denn in Boeings neuem Vorzeigeflugzeug sind nicht alle Plätze wirklich gut. Die spezialisierte Website Seatguru stellte jedenfalls bereits eine Karte für die B787 zusammen - mitsamt Bewertung der einzelnen Sitze. Und da zeigen sich Unterschiede. «Dass wir das Sitzschema bereits online haben hilft uns, schneller Feedback zu gewinnen. So können wir sie weiter verbessern», erklärte Seatguru-Manager Jami Counter gegenüber der Zeitung USA Today. Es habe zudem eine große Nachfrage nach dem Schema des neuen Fliegers gegeben.

«Gewisse Nachteile»

Die Auswertung der Experten des Sitzkomfortportals zeigt: So richtig miese Plätze scheint es im neuen Flieger keine zu geben - zumindest nicht in der Konfiguration von All Nippon Airways. Lediglich auf 5D und 5G sollte man sich nicht hinsetzen. Diese Plätze haben das Prädikat «mit gewissen Nachteilen». Denn sie liegen gleich neben der Bordbar und gegenüber der Toiletten. Als besonders gut gelten die klassischen Sessel in der ersten Economy-Reihe (3A bis 3K). Sie weisen mehr Beinfreiheit auf. Aus dem gleichen Grund werden von Seatguru auch 23 A bis 23 K empfohlen. Sie liegen hinter einer Trennwand zur mittleren Bordküche.

Mehr zum Thema

ana business class boeing 787 the room fx 01

So sieht die neue Business Class für die Boeing 787-9 von ANA aus

ana business class boeing 787 the room fx 01

ANA verpasst Boeing 787-9 Business Class mit Yin-Yang-Anordnung

ticker-ana-all-nippon

ANA All Nippon Airways bringt Highspeed-Internet in mehr Flugzeuge

ticker-ana-all-nippon

All Nippon Airways führt neue Inlandstarife ein

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg