Passagiere bei Brussels Airlines:

Ergänzung zu Miles and MoreBrussels Airlines bringt innovatives Treueprogramm

Die belgische Fluggesellschaft startet ein neues Treueprogramm. Loop von Brussels Airlines richtet sich an die Passagiere, die von Miles & More nicht wirklich profitieren.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Wer nicht mehrmals pro Jahr längere Strecken fliegt, hat von den klassischen Vielfliegerprogrammen der Fluggesellschaften wenig bis gar nichts. Er sammelt zu wenig Meilen, um sich einen Freiflug zu ergattern. Und wenn er doch mal genug beisammen hat, ist das Risiko da, dass alte Meilen bereits verfallen sind. Das hat nun auch Brussels Airlines gemerkt und will genau diesen Kunden mit einem spezifischen Treueprogramm entgegen kommen.

Loop nennt sich das neue Angebot der Belgier innerhalb von Europa. Es ist ähnlich aufgebaut wie die Treueprogramme von Einzelhändlern. Gepunktet wird dabei nicht nach Meilen, sondern Euros. Für jeden bei Brussels Airlines im Europaverkehr ausgegebenen Euro sammelt der Passagier drei Loops. Es gibt also auch Vorteile für gekauftes Zusatzgepäck oder Sitzplatzreservierungen. Sobald er fünf Mal mit der Airline geflogen ist oder 5000 Loops gesammelt hat, kann er sie einsetzen. «Mehr und schnellere Vorteile», das verspricht die Lufthansa-Beteiligung.

Keine Sperrdaten und gemeinsames Sammeln

Gegenüber klassischen Programmen wie Executive Club (British Airways), Miles & More (Lufthansa-Gruppe) oder Skywards (Emirates) hat Loop einige Vorteile. So verfallen sie nie. Zudem können bis zu fünf in einem Haushalt zusammen lebende Personen gemeinsam sammeln. Auch Sperrdaten oder andere Einschränkungen gibt es nicht. Schon ab 2000 Loops kriegt man einen Freiflug mit Brussels Airlines. Und die gesammelten Loops kann man auch zur Bezahlung einsetzen und die Differenz dann in Euro bezahlen. Loop läuft neben Miles & More. Der Nutzer muss sich aber entscheiden, wo er die Vorteile sammeln will.

Brussels Airlines sieht das Loop-Programm als weiteren Schritt im Umbau seines Geschäftes. Vergangenes Jahr leitete die Lufthansa-Beteiligung eine Initiative um im europäischen Markt wieder kompetitiver zu werden. In den ersten neun Monaten 2015 habe man 5.7 Millionen Passagiere transportiert - ein Plus von 12 Prozent zum Vorjahr. Die eingeschlagene Strategie zahle sich aus, kommentiert Operativchef Lars Redeligx. «Mit Loop fügen wir nun einen weiteren Grund hinzu, um mit Brussels Airlines zu fliegen.»

Mehr zum Thema

Airbus A340-600 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug musste zwei Mal Schleifen drehen.

Airbus A340 von Lufthansa muss Atlantik auf 3000 Metern überqueren

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.

Irrflug einer Boeing 747-8 von Lufthansa über Südamerika endet mit Notruf in São Paulo

condor lufthansa klage

Mit diesen Argumenten kämpft Condor gegen die Übernahme von ITA Airways durch Lufthansa

ticker-lufthansa

Lufthansa Group kehrt nach Tel Aviv zurück

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies