Flugbegleiterin mit berühmtem Fan

Eine Flugbegleiterin von American Airlines ließ sich an Bord zu einer Spontanaufführung des Songs «Royals» von Lorde überreden. Sie bekam von der Sängerin hohes Lob.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Damit hätte Robynn Shayne wohl nicht gerechnet. Die Flugbegleiterin von American Airlines ließ sich von ihren Kollegen während eines Fluges zu einer kleinen Gesangsdarbietung überreden. Sie spielte mit eigener Gitarrenbegleitung den Hit «Royals» der Grammy-Gewinnerin Lorde. Ein Kollege filmte sie dabei.

Seitdem ist die Flugbegleiterin, die in ihrer Freizeit auch singt und Auftritte hat, weltbekannt. Denn Lorde höchstpersönlich gratulierte Shayne auf dem Kurznachrichtendienst Twitter.

Seither hat das Youtube-Video von Shaynes Auftritt über 400'000 Zuschauer gehabt. Die Twitter-Gemeinde versucht nun, der Sängerin noch mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen und will Talkmasterin Ellen De Generes überreden, Shayne einen Auftritt in ihrer Sendung zu gewähren.

Urteilen Sie selbst:

Mehr zum Thema

Flugbegleiterin von United Airlines: Nicht alle waren nach dem Weihnachtsmahl so happy.

Kabinencrews werden nach Weihnachtsmahlzeit krank

Im Kabinentrainer kann das Ausfahren der Rutschen bei einer Notwasserung simuliert werden.

Wieso das kleinste Trainingszentrum Lufthansa so wichtig ist

Flugbegleitende von Austrian Airlines: Dicke Luft.

«Das ist unverfroren» - Kabinencrews wütend auf Austrian Airlines

Trinekn auf einer Party: Wurde der Flugbegleiterin zum Verhängnis.

Betrunkene Flugbegleiterin muss 60 Tage ins Gefängnis

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin