Sturm aufs KapitolFlugbegleiter warnen vor Mob-Mentalität an Bord

Einige der Trump-Anhänger, die das Kapitol stürmten, sorgten auch für Ärger in Flugzeugen. Eine Flugbegleiter-Gewerkschaft warnt vor deren Rückreise und fordert Maßnahmen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Rund um die Stürmung des Kapitols in Washington durch Anhänger von Präsident Donald Trump am Mittwoch (6. Januar) gibt es auch Probleme an Bord von Flugzeugen. Die Präsidentin der Flugbegleitergewerkschaft AFA, Sara Nelson, sprach in einer Stellungnahme von «Mob-Mentalität auf mehreren Flügen in die Region D.C.» schon bei den Anreisen am Dienstag. Dies sei inakzeptabel und eine Gefahr für die Sicherheit aller an Bord.

«Einige der Personen, die gestern in unseren Flugzeugen gereist sind, haben heute am Aufstand am Kapitol teilgenommen», so Nelson am Mittwochabend. «Ihre gewalttätigen und aufrührerischen Handlungen geben Anlass zu weiterer Besorgnis über ihre Abreise.» Sie forderte, diese Personen von Flügen auszuschließen. Fluglinien und Behörden müssten Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit von Passagieren und Crews zu gewährleisten. Die AFA repräsentiert rund 50.000 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter von 17 Airlines.

Mehr zum Thema

Lotsen hörten Drohung gegen Kapitol über Funk

Lotsen hörten Drohung gegen Kapitol über Funk

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

US-Flagge vor dem Kapitol: IN den USA ist ein neues Notam-System gestartet.

USA schalten neues Notam-System scharf - und wollen so erneute Betriebsstopps verhindern

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert