Embraer ERJ145 von Fly BMI: Die Flieger bleiben am Boden.
BMI Regional

Flug aus Frankfurt gerät in Bristol über Piste hinaus

Einer Embraer E145 von BMI Regional passierte am Flughafen Bristol ein Missgeschick. Sie geriet über die Piste hinaus und blieb stecken. Der Airport bleibt daher gesperrt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Landung am Bristol Airport um 11:36 Uhr Ortszeit verlief noch völlig ereignislos. Die Embraer E145 von BMI Regional setzte auf Piste 17 auf und bremste ab. Doch beim Rollen zum Gate geriet die aus Frankfurt kommende Maschine mit 22 Passagieren und drei Besatzungsmitgliedern an Bord über den Pistenrand hinaus und blieb stecken.

Alle 25 Insassen von Flug BM1822 konnten das Flugzeug verlassen, niemand wurde verletzt. Das kleine Malheur hatte aber Folgen für den Flughafen Bristol. Die einzige Piste blieb gesperrt, weil die Ermittler zuerst die Unfallstelle besichtigen mussten. Danach muss das Flugzeug zuerst weggeschleppt werden. Aktuell sind gerade die Spezialgeräte eingetroffen. Flüge wurden umgeleitet oder annulliert.

Mehr zum Thema

Millenials im Businessjet: Jüngere Generationen nutzen die Businessjets auch für den Urlaub.

Im Businessjet sitzt immer öfter ein Millennial statt ein Mann mit grauen Schläfen

manston airport

Verlassener britischer Flughafen will Comeback feiern

Easyjet startet am Flughafen Bristol: Der Regionalflughafen träumt von Langstrecken.

Regionalflughafen träumt von Flügen in die USA und den Nahen Osten

Lichtstrahler dicht am A321: Die Hitze hat die Fenster geschmolzen.

Flugzeuge im Scheinwerferlicht - eine unterschätze Gefahr

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin