Ungewöhnliche Marketingaktion: Fliegende Menschen über New York City

Mensch oder Flugzeug?

Fliegende Menschen über New York City. Das hört sich nach Science Fiction an. In Wahrheit ist es eine geschickte Marketingaktion.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Menschen, die vor kurzem in den New Yorker Himmel blickten, dürften ihren Augen nicht getraut haben. Dort flogen Menschen herum, ganz in Superhelden-Manier. Täuschend echt muss das ausgesehen haben - viele Beobachter zückten verdutzt die Kamera und fotografierten das Spektakel. In Wahrheit waren aber keine Superhelden über New York unterwegs, sondern ferngesteuerte Flugzeuge mit entsprechender Verkleidung. Zweck der Aktion: Heute Freitag (3. Februar) startet in den USA der Film «Chronicle», in dem es um drei Schüler geht, die plötzlich an Superkräfte gelangen - und nicht besonders verantwortungsvoll damit umgehen.

Die Produzenten entschieden sich für virales Marketing - ließen die Flieger über New York los und stellten ein Video davon auf Youtube. Mit Erfolg: Fast fünf Millionen mal wurde es inzwischen angesehen.

Sehen Sie selbst, wie die fliegenden Menschen über New York aussahen:

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies