Flugzeuge von Hong Kong Airlines: Schlechtes Klima bei der Fluglinie.
Piloten verlassen Billigairline

Exodus bei Hong Kong Airlines

Die chinesische Billigfluglinie kämpft mit einem Exodus von Piloten. Sie verlassen Hong Kong Airlines auch wegen lukrativer Konkurrenzangebote.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Management will nichts Außergewöhnliches festgestellt haben. Doch die Zeitung South China Morning Post berichtet unter Bezugnahme auf eine interne Quelle, dass in den letzten sechs Monaten 35 Piloten bei Hong Kong Airlines gekündigt haben. Der Pilotenverband der chinesischen Metropole spricht von einer «alarmierenden Zahl». «Das ist nicht normal und nicht nachhaltig – vor allem nicht für eine Fluglinie, die wachsen will», erklärte ein Sprecher der Organisation der Zeitung.

Einerseits führen Arbeitnehmervertreter die Kündigungswelle auf unattraktive Arbeitsbedingungen zurück. Zudem wirke sich auch die Erholung der Luftfahrt in Europa aus. Dort locken Airlines mit höheren Löhnen. Hong Kong Airlines verbleiben nun noch rund 250 Piloten.

Flotte von 23 Flugzeugen

Hong Kong Airlines betreibt eine Flotte von 23 Flugzeugen des Typs Airbus A320 und A330. Damit bedient die Billigfluggesellschaft 34 Destinationen in zwölf Ländern. Daneben besitzt sie auch einen Frachtbereich mit fünf Airbus A330-200F. Hong Kong Airlines gehört Hainan Airlines.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg