Anstehen vor dem Hauptterminal T1: Mit etwa 800 Freiwilligen wurde am künftigen Berliner Hauptflughafen BER mehrere Evakuierungen geprobt.

Evakuierungstest am BERWie es ist, mit 800 anderen aus einem Flughafen zu flüchten

Der BER wappnet sich für seine Eröffnung. Bei der größten Übung wurde mit Komparsen die Evakuierung aus Bahnhof und Terminal geübt. aeroTELEGRAPH machte mit.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Rauch, Gedränge und laute Alarmsignale mag niemand gerne am Flughafen erleben. Doch etwa 800 Menschen meldeten sich genau hierfür freiwillig. Wenige Wochen vor der Eröffnung wurde am Mittwoch (26. August) am künftigen Berliner Hauptflughafen BER die Evakuierung nach einem Brand mit Komparsen geübt.

Laut dem Flughafenbetreiber FBB verliefen diese Tests erfolgreich. Alle zwei Jahre müssen internationale Flughäfen solche Notfallübungen durchführen. Schon zuvor führte man am BER unterschiedliche Tests mit Probanden durch, um neben dem Regelbetrieb auch für Notfälle bereit zu sein, wenn der neue Airport der deutschen Hauptstadt am 31. Oktober ans Netz geht.

Einen größeren Test gab es bisher nicht

Die jüngsten Durchläufe mit gestellten Evakuierungen aus dem unterirdischen Bahnhof unter dem Hauptterminal 1 sind jedoch die größten gewesen, die je an einem Berliner Flughafen stattgefunden haben. aeroTELEGRAPH mischte sich bei dieser Übung selber unter die Freiwilligen.

Den Erfahrungsbericht und Aufnahmen von der Übung am BER können Sie in der oben stehenden Bildergalerie nachlesen.

Mehr zum Thema

Hund und Hundeführer beschnüffeln einen Getränkeautomaten:  Sie machen den BER sauber.

Kommissar Rex sucht Sprengstoff am BER

Bauarbeiten am BER: 15 zusätzliche Abstellplätze entstehen bis Ende 2021.

Wo am BER noch gebaut wird

Flughafen Berlin-Tegel: Fluggastzahlen steigen schneller als erwartet.

Und plötzlich wird Tegel doch nochmals gebraucht

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies