Iranische Stadt Maschhad: Bei Touristen beliebt.

Mehr FlügeEuropas Airlines drängen in den Iran

Irans Luftfahrt ist wenig entwickelt. Dennoch mausert sich das Land zum Reiseziel. Mehr und mehr Fluglinien wollen davon profitieren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch vor einigen Jahren war es ein absolutes Exotenziel: In den Iran reisten nur die absoluten Individualreisenden. Doch das hat sich inzwischen geändert. Immer mehr Reisebüros bieten organisierte Touren an, aber auch Rucksacktouristen erkunden das vorderasiatische Land. Zudem besuchen vermehrt Geschäftsleute den Iran. Davon wollen auch Fluggesellschaften etwas abhaben.

Wie die iranische Luftfahrtorganisation mitteilt, wollen mehrere europäische Airlines Flüge aufnehmen oder ihre Frequenzen erhöhen. Man habe etwa eine Absichtserklärung mit Portugal unterzeichnet, die Flüge zwischen den Ländern vorsehe, so die Luftfahrtorganisation laut der staatlichen Nachrichtenagentur Mehr. Eine griechische Fluggesellschaft habe beantragt, drei wöchentliche Flüge durchzuführen. Alitalia wolle ihre Frequenzen auf fünf Flüge aufstocken. Turkish Airlines und Air Asia sollen ebenfalls eine Erhöhung der Frequenzen beantragt haben.

Auch Germania fliegt in den Iran

Erst im Januar hatte die deutsche Airline Germania neue Flüge nach Teheran angekündigt. Seit Ende Februar fliegt Germania von Berlin-Schönefeld und Düsseldorf nach Teheran und von Hamburg aus nach Maschhad. Lufthansa fliegt seit jeher täglich von Frankfurt nach Teheran. Zudem verbinden iranische Airlines den Iran mit Deutschland. Austrian bedient Wien - Teheran fünf Mal pro Woche.

Zu sehen gibt es viel: Maschhad, die zweitgrößte Metropole im Iran, entwickelte sich durch die Lage an der Seidenstraße schon früh zu einem wichtigen wirtschaftlichen Zentrum. Sie gilt außerdem als eine der sieben heiligen Stätten des schiitischen Islams – jedes Jahr kommen mehr als 100.000 Pilger aus aller Welt in die Stadt, die den Schrein des Imam Reza besuchen, das wichtigste Heiligtum der Schiiten in Iran.

Sehenswürdigkeiten in Teheran

Teheran ist das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören der Golestanpalast, der bis Ende der Siebzigerjahre Sitz des Schahs von Persien war, die Imam-Chomeini-Moschee sowie der weithin sichtbare Freiheitsturm aus weißem Marmor.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack