Airbus A380 von Etihad: Bald wieder unterwegs.

Wie LufthansaEtihad bringt im Sommer vier Airbus A380 zurück

Auch Etihad Airways reaktivierte einige ihrer Superjumbos. Vier A380 sind kommenden Sommer wieder unterwegs. Und damit auch die Luxus-Suite The Residence.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Jetzt ist es offiziell: Auch Etihad Airways holt Superjumbos zurück in den Betrieb. Vier ihrer zehn Airbus A380 werden ab Sommer 2023 für die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi unterwegs sein. Sie fliegen dann zwischen dem Drehkreuz in Nahost und London, wie Etihad mitteilt.

Der Schritt folge auf einen Anstieg der Nachfrage nach Flugreisen im gesamten Streckennetz der Airline, so Etihad. Außerdem hätten Kunden sich den A380 zurückgewünscht. Die Superjumbos von Etihad verfügen über drei Kabinenklassen, darunter neun First Apartments, 70 Business Studios und 405 Economy-Sitze.

Auch The Residence kommt zurück

Mit dem Airbus A380 erlebt auch das Luxusapartment The Residence eine Renaissance. Ein Schlafzimmer mit Doppelbett, ein Wohnzimmer und ein richtiges Badezimmer mit Dusche gehören dazu. Gedacht ist die Miniwohnung mit zwölf Quadratmetern Fläche für ein oder zwei Personen – dafür ist sie auch von der europäischen Aufsichtsbehörde Easa zugelassen. Eine dritte ist jedoch stets dabei. Denn zu The Residence gehört ein persönlicher Butler.

Mit dem Comeback von vier Airbus A380 im Sommer beschreitet Etihad den gleichen Weg wie Lufthansa. Die deutsche Fluggesellschaft bringt ebenfalls vier Superjumbos zurück und will sie ab Sommer 2023 ab München einsetzen - der erste hat kürzlich Teruel verlassen.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Etihad: Bald wieder unterwegs.

Airbus A380 hat bei Etihad doch eine Comeback-Chance

Diese dreizehn Butlerinnen und Butler werden sich in Zukunft um das Wohl der Extraklasse-Kunden von Etihad kümmern.

Die fliegenden Butler

Wohnzimmer der Residence: So teuer wie ein Flug mit dem Privatjet.

20'000-Dollar-Suite ist ausverkauft

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Video

Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies